Heimspiel der Germanen

Am Sonntag, den 16. März, um 18:00 Uhr empfangen wir die HSG Walzbachtal in der Schauenburghalle. Nach der Niederlage in Rintheim wollen wir vor heimischem Publikum eine Reaktion zeigen und wichtige Punkte holen.

Die Gäste stehen mit 24:12 Punkten auf Platz 4 und kämpfen um die oberen Tabellenplätze. Für uns geht es darum, mit 8:28 Punkten den Anschluss nicht zu verlieren. Entscheidend wird eine kompakte Defensive sein, um Walzbachtal nicht ins Spiel kommen zu lassen, sowie eine konsequente Chancenverwertung in der Offensive.

Mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir alles geben, um die Punkte in Dossenheim zu behalten. Kommt vorbei und feuert uns an!

Erste unterliegt auswärts dem TSV Rintheim

Am Samstagabend mussten wir uns dem TSV Rintheim mit 25:37 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Auftritts gelang es uns nicht, die Gastgeber in Bedrängnis zu bringen. Rintheim zeigte von Beginn an, warum sie im oberen Tabellendrittel stehen, und nutzte unsere Fehler konsequent aus.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch nach gut zehn Minuten übernahm Rintheim zunehmend die Kontrolle. Während wir in der Abwehr nicht den nötigen Zugriff fanden, nutzten die Gastgeber ihre Chancen effizient. Bis zur Halbzeitpause konnten wir den Rückstand nicht mehr verhindern und gingen mit einem 11:18 in die Kabine.

Auch nach dem Seitenwechsel versuchten wir, uns zurück ins Spiel zu kämpfen. Vor allem Swen Schlicksupp und Nils Krause setzten offensive Akzente, doch insgesamt fehlte uns die Konstanz, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Rintheim blieb spielbestimmend und setzte sich weiter ab, sodass am Ende eine deutliche 25:37-Niederlage stand.

Diese Partie zeigt uns deutlich auf, woran wir weiter arbeiten müssen. In den kommenden Trainingseinheiten werden wir den Fokus verstärkt auf die Stabilität unserer Defensive und eine verbesserte Chancenverwertung legen. Unser Ziel bleibt es, in den nächsten Spielen wieder zu punkten und den Anschluss in der Tabelle nicht zu verlieren.

Germanen werden Löwenfutter – Deutliche Derby-Niederlage gegen Handschuhsheim

Am Samstagabend mussten wir uns im Derby gegen den TSV Handschuhsheim mit 17:27 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Anfangsphase konnten wir den Gästen nicht genug entgegensetzen, um das Spiel lange offen zu halten.

Die erste Halbzeit begann ausgeglichen, doch nach gut 15 Minuten setzte sich Handschuhsheim erstmals mit vier Toren ab. Wir versuchten mit einer Auszeit beim Stand von 7:11 den Spielfluss der Gäste zu unterbrechen, doch bis zur Pause blieb der Rückstand bestehen (10:15). Besonders der starke Rückraum der Gäste um Marvin Frank stellte uns immer wieder vor große Probleme – zu oft fanden seine Würfe den Weg ins Netz. Zusätzlich mussten wir schon in der ersten Halbzeit zwei Rückschläge hinnehmen: Sowohl Tillmann Engler als auch Luke Erhard sahen nach harten Entscheidungen der Schiedsrichter die rote Karte, wodurch wir früh zwei wichtige Spieler verloren. Diese Unterzahlphasen machten es uns noch schwerer, den Rückraum der Gäste in den Griff zu bekommen. Nach dem Seitenwechsel fehlte uns die nötige Durchschlagskraft im Angriff, während Handschuhsheim konsequent seine Chancen nutzte. Die Gäste nutzten ihre Überzahlsituationen effektiv und zogen Tor um Tor davon. Letztlich mussten wir anerkennen, dass Handschuhsheim an diesem Abend die bessere Mannschaft war. Wir nehmen die Erkenntnisse aus diesem Spiel mit und arbeiten weiter daran, uns in den kommenden Wochen zu steigern. Nächste Woche haben wir die Chance, es besser zu machen – und das ist unser klares Ziel!

Handball - Mitspielerinnen gesucht!

Wir möchten in der nächsten Saison eine D-Jugend Mädchenmannschaft melden, deshalb suchen wir noch sportbegeisterte Mädchen aus den Jahrgängen 2013 und 2014. Wenn Du Zeit und Lust hast, komm gerne einfach zu unserem Training:

Dienstag von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr oder am Freitag von 17.00 Uhr- 18.00 Uhr in der Schauenburghalle

Wir freuen uns auf Dich.

Die Mädels aus der D-Jugend