
Sportabzeichen Abnahmetermin am 21. Juni
Wann: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Wo: Sportplatz Dossenheim
Was: leichtathletische Disziplinen
Registrierung: ab 16.45 Uhr
Voranmeldung bis 19.06.2023 unter Angabe der Disziplinen bei:
Christel Bachert. Tel.: 06221 861949, E-Mail c.bachert@tsg-germania.de
Trainingsmöglichkeit:
mittwochs von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
(Training fällt am 14.06.23 aus)

Start in die Sportabzeichen-Saison
Auch in diesem Jahr möchten wir Familien motivieren das Sportabzeichen gemeinsam abzulegen. Kinder können ab 6 Jahren das Sportabzeichen machen. Für Erwachsene gibt es keine Altersgrenze.
Am Jahresende wird die sportlichste Familie ausgewertet. Voraussetzung ist, dass mindestens zwei Mitglieder einer Familie aus unterschiedlichen Generationen teilnehmen. Diese Aktion wird auch von ernstings family mit einem Warengutschein unterstützt.
Was muss man tun? Ein Anmeldeformular ausfüllen, sich zum Training oder zur Abnahme anmelden bei:
Ansprechpartnerin: Christel Bachert. Telefon: 06221-861949, E-Mail: c.bachert@tsg-germania.de
Die für das Sportabzeichen geforderten Leistungen erbringen.
Für die Urkunde zahlen Erwachsene 3,00 € Gebühr. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei.
Das Sportabzeichen Team steht zum Training und zu den Abnahmeterminen für Euch bereit und freut sich über eine Spende.
Hier eine Übersicht über alle Termine:
• Mittwoch 10.05.2023 Schwimmen**17.00 Uhr
• Mittwoch 21.06.2023 Leichtathletik *16.45 Uhr
• Mittwoch 19.07.2023 Leichtathletik* 16.45 Uhr
• Mittwoch 16.08.2023 Leichtathletik* 16.45 Uhr
• Mittwoch 20.09.2023 Leichtathletik* 16.45 Uhr
• Mittwoch 11.10.2023 Schwimmen**17.00 Uhr
* Treffpunkt für die leichtathletischen Disziplinen ist
die Hütte am Sportplatz. Bitte pünktlich da sein.
** Hallenbad in Dossenheim )Adresse: Siehe Homepage: dossenheim.de/hallenbad-dossenheim)
Ausdauer Walking/Nordic Walking 2 Stundenlauf
Freitag 07.07.2023 um 16.45 Uhr / Treffpunkt Hütte am Sportplatz

Einladung zur Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Tätigkeitsberichte des Abteilungsvorstandes
3. Aussprachen über die Berichte
4. Berichte der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstands
6. Wahl des Wahlausschusses
7. Neuwahl des Vorstands (Organisation und Administration, Sport, Finanzen und Jugend) und des Ältestenrates
8. Neuwahl eines Kassenprüfers
9. Anträge*
10. Verschiedenes
*Anträge zu Tagesordnungspunkten sind bis zum 15.04.2023 schriftlich an die Administration der Leichtathletikabteilung (leichtathletik@tsg-germania.de) zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Corinna Völpel
Administration

54 Kinder der Neuberg-Schule beim Bambini-Lauf
Bei Wind und Wetter wurde mit Spiel und Spaß unter fachlicher Anleitung die Ausdauer für den 800 Meterlauf trainiert. Am 04.03.2023 war es dann endlich soweit und die 6-10-jährigen Mädchen und Jungen konnten beim Lauf zeigen, was in ihnen steckt. Die Anstrengung hat sich gelohnt, alle bekamen anschließend eine Urkunde und eine Medaille überreicht. Wir danken der Neubergschule, die die Anmeldegebühren übernommen hat und unseren ehrenamtlichen Trainer*innen!
