
Freie Schulungsplätze beim BSB
Das Bildungs-Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
Blitzlicht – Neue digitale Fortbildungsreihe in der Sportpraxis startet im Juni
Titel: Blitzlicht – Bürogymnastik
Datum: 23. Juni 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht - Sensomotorisches Training
Datum: 11. Juli 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Kleinkinder
Datum: 18. Juli 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Nahrungsergänzungsmittel
Datum: 10. August 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Gehirntraining
Datum: 22. September 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht - Entspannung für Kids
Datum: 14. November 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Pilates
Datum: 30. November
Seminare Sportpraxis
Titel: Übungsleiter-C Profil Kinder
Datum: 25. - 29. Juli
Ort: Sportschule Schöneck
Titel: Prüfungslehrgang Übungsleiter-C Profil Kinder für Abiturienten mit Leistungsfach Sport
Datum: 19. - 23. September
Ort: Sportschule Schöneck
Titel: Übungsleiter C Breitensport Profil Ältere Erwachsene
Datum: 10. - 14. Oktober
Ort: Sportschule Schöneck
Titel: Grundlehrgang Übungsleiter-B Prävention Profil Haltung/Bewegung und Herz-Kreislauf
Datum: 14. - 18. November
Ort: Sportschule Schöneck
Seminare Führung & Management
Titel: Besteuerung von Sportvereinen praxisnah erklärt
Datum: 28. Juni + 05. Juli
Ort: ONLINE
Titel: Fundraising
Datum: 01. - 02. Juli
Ort: Haus des Sports, Karlsruhe
Titel: Social Media im Sportverein
Datum: 06. Juli
Ort: folgt mit der Einladung
Bildungsangebote im Themenbereich Integration durch Sport
Titel: Tagesseminar: Trauma und Sport
Datum: 04. Juni
Ort: Haus des Sports
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Julian Hess (j.hess@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Integration durch Sport: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:
https://www.badischer-sportbund.de/bildung/

Ehrenamtliche für Kinderbetreuung gesucht
Da Kinder aber besonders unter dem Krieg und der Flucht leiden, möchte die Gemeinde Dossenheim mit dem Asylkreis Dossenheim eine ehrenamtliche Kinderbetreuung anbieten.
Das Betreuungsangebot richtet sich an alle geflüchteten Kinder in Dossenheim, unabhängig von der Nationalität. Die Kinderbetreuung soll ein Ort der Begegnung sein: Kinder können miteinander spielen, Eltern können sich untereinander austauschen.
Für folgende Tage werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht:
- Montag vormittags (ca. 10:00 – 12:00 Uhr) in den Räumen des Sprachcafés (Schlüsselweg 7)
- Mittwoch nachmittags (ca. 15:00 – 17:00 Uhr) in den Räumen des Martin-Luther-Hauses (Am Kronenburger Hof 6A)
Ihr habt Lust, euch zu beteiligen?
Dann meldet Euch gerne mit Namen, Kontaktdaten und ggf. pädagogischen Vorerfahrungen bei uns in der Geschäftsstelle (info@tsg-germania.de / 06221-862552) oder direkt an: ukraine@dossenheim.de
Für die Mitarbeit im Asylkreis wird ein polizeiliches Führungszeugnis benötigt.

Freie Schulungsplätze beim BSB
Das Bildungs-Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
Blitzlicht – Neue digitale Fortbildungsreihe in der Sportpraxis startet im Juni
Titel: Blitzlicht – Bürogymnastik
Datum: 23. Juni 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht - Sensomotorisches Training
Datum: 11. Juli 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Kleinkinder
Datum: 18. Juli 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Nahrungsergänzungsmittel
Datum: 10. August 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Gehirntraining
Datum: 22. September 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht - Entspannung für Kids
Datum: 14. November 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Pilates
Datum: 30. November
Seminare Führung & Management
Titel: Kommunale Sportnetzwerke verstehen und gestalten
Datum: 10. Mai
Ort: ONLINE
Titel: Ehrenamtsgewinnung
Datum: 15. Mai
Ort: Mannheim
Titel: Besteuerung von Sportvereinen praxisnah erklärt
Datum: 28. Juni + 05. Juli
Ort: ONLINE
Titel: Fundraising
Datum: 01. - 02. Juli
Ort: Haus des Sports
Titel: Social Media im Sportverein
Datum: 06. Juli
Ort: folgt noch
Bildungsangebote im Themenbereich Integration durch Sport
Titel: Migration und organisationaler Wandel in Sportvereinen
Datum: 27. April
Ort: Haus des Sports
Titel: Teambuilding im interkulturellen Kontext
Datum: 04. Mai
Ort: Sportkreis Sinsheim e. V.
Titel: Infoabend Heidelberg
Datum: 12. Mai
Ort: Sportkreis Heidelberg e. V.
Titel: Lösungsorientierte Kommunikation im interkulturellen Kontext
Datum: 19. Mai
Ort: Sportkreis Buchen e. V.
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Julian Hess (j.hess@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Integration durch Sport: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:
https://www.badischer-sportbund.de/bildung/

Scheine für Vereine
