Freie Plätze beim Ostercamp

Kinder zwischen 6 und 10 Jahren aufgepasst! Für unser KiSpo-Ostercamp vom 11.04.-14.04.2023 sind noch einige Plätze frei! Falls ihr in den Osterferien also noch nichts geplant und Lust auf eine Menge Spaß, Spiele und Abwechslung habt, dann meldet euch noch schnell an.

Ablauf: Die Kinder können morgens von 8:00 bis 9:00 Uhr gebracht und am Nachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr abgeholt werden. Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr spielen und sporteln wir gemeinsam unter Anleitung erfahrener Übungsleiter*innen. Über die Tage hinweg stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Da ist für jeden etwas dabei!

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular und ist jeweils bis eine Woche vor dem Feriencamp möglich.
Weitere Infos erhältst Du bei Nicole Hensler (kindersportschule@tsg-germania.de, Telefon: 0 62 21 / 8 67 36 67).

Wir begrüßen Nicole Hensler

Zum 16.02.2023 hat sich unsere Leiterin der Kindersportschule Daniela Kaufmann in Elternzeit verabschiedet. Nicole Hensler freut sich sehr darauf, diese erfüllende Aufgabe von ihr zu übernehmen.

„Als sportliche Mutter von zwei Kindern im Alter von elf und 13 Jahren ist es meine Leidenschaft, vielfältige Bewegungserfahrungen bei Kindern zu fördern und vor allem Spaß, Teamfähigkeit und Bewegungsfreude zu vermitteln. Meine eigenen sportlichen Leidenschaften sind Handball, Fitness, Joggen, Fahrradfahren und das Wandern durch die Natur.“

Eine neue Aufgabe für die gelernte Bankbetriebswirtin, die mit ihren Übungsleiterlizenzen C im Bereich Ältere Erwachsene und Kindersport die TSG Germania in der Kindersportschule tatkräftig unterstützen wird.

„Ich bin begeistert von den altersgestaffelten Kursangeboten und dem Konzept der Kindersportschule mit vielfältigen unterschiedlichen Schwerpunkten im Jahresverlauf und freue mich darauf, den Kindern und Eltern in den Hallen zu begegnen und auch die vielfältigen Themenstellungen in der Geschäftsstelle zu lösen. Dani wünsche ich von Herzen alles Gute für einen neuen spannenden Lebensabschnitt.“

Mathaisemarkt-Zeit ist Bambinilauf-Zeit!

Beim Bambinilauf am Samstag, den 04.03.2023 laufen die Kinder zwei Runden durch die Schriesheimer Altstadt (800m). Die Kindersportschule Dossenheim nimmt sehr gerne wieder teil und alle KiSpo-Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren können sich bis zum 26.02.2023 direkt unter kindersportschule@tsg-germania.de oder über den Anmeldezettel hierfür anmelden.

Die Anmeldegebühr übernimmt die KiSpo.

Zur Vorbereitung auf den Lauf bieten wir unseren KiSpo-Kindern die Möglichkeit, an folgenden Terminen mit uns auf dem Sportplatz zu trainieren (Dauer ca. 15 Minuten):

-Dienstag, den 14.02.2023 um 16:45 Uhr

-Donnerstag, den 16.02.2023 um 17:15 Uhr

-Dienstag, den 28.02.2023 um 16:45 Uhr

-Donnerstag, den 02.03.2023 um 17:15 Uhr


Treffpunkt am Sportplatzeingang gegenüber der Schauenburghalle

Babys in Bewegung: Freie Plätze in Modul 1 & 2

Das Kurskonzept „Babys in Bewegung“ des Deutschen Turner-Bundes umfasst neben Singen, Fingerspielen, Kniereitern, gezielten Anregungen, Übungen und Spielideen ebenso den Austausch der Mütter untereinander rund um den Alltag und wird adäquat von unserer Kursleiterin begleitet.

Mütter lernen die Entwicklungsschritte ihres Babys frühzeitig zu erkennen und durch fachkompetente Anleitung zu unterstützen.

Modul 1 Babys, die im September, Oktober, November geboren sind

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Modul 2 Babys, die im Juni, Juli, August geboren sind

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Beginn: 11.01.2023

Zielgruppe: Mamas mit Babys

Dauer: 10 x 60 Minuten

Ort: Gymnastikraum im Vereinsgebäude (Am Sportplatz 5) (kein Kurs in den Faschingsferien, 22.02.23)

Leitung: Beatrice Lang, DTB-Kursleiterin BiB

Kosten: TSG-Mitglieder 80,00 € Nichtmitglieder 100,00 €

Die Anmeldung ist unter kindersportschule@tsg-germania.de oder 06221/8673667 auch nach offiziellem Kursbeginn noch möglich.

Babys in Bewegung: Neue Kursreihe startet im Januar 2023

Das Kurskonzept „Babys in Bewegung“ des Deutschen Turner-Bundes umfasst neben Singen, Fingerspielen, Kniereitern, gezielten Anregungen, Übungen und Spielideen ebenso den Austausch der Mütter untereinander rund um den Alltag und wird adäquat von unserer Kursleiterin begleitet.

Mütter lernen die Entwicklungsschritte ihres Babys frühzeitig zu erkennen und durch fachkompetente Anleitung zu unterstützen.

Modul 1 Babys, die im September, Oktober, November geboren sind

Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr

Modul 2 Babys, die im Juni, Juli, August geboren sind

Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Modul 3 Babys, die Mitte Februar; März, April, Mai geboren sind

Uhrzeit: 09:00 – 10:00 Uhr

 

Beginn: 11.01.2023

Zielgruppe: Mamas mit Babys

Dauer: 10 x 60 Minuten

Ort: Gymnastikraum im Vereinsgebäude (Am Sportplatz 5) (kein Kurs in den Faschingsferien, 22.02.23)

Leitung: Beatrice Lang, DTB-Kursleiterin BiB

Kosten: TSG-Mitglieder 80,00 € Nichtmitglieder 100,00 €

Die Anmeldung ist unter kindersportschule@tsg-germania.de oder 06221/8673667 möglich.

Freie Plätze in der Kindersportschule

Aktuell haben wir in einigen unserer Kindersport-Gruppen noch vereinzelt Plätze frei. Alle Informationen zur Anmeldung gibt es auf unserer Kindersport-Seite oder bei Daniela Kaufmann in der Geschäftsstelle per Mail an kindersportschule@tsg-germania.de oder telefonisch zu den Sprechzeiten unter 06221 8673667.

In den folgenden Gruppen haben wir noch einzelne Plätze frei:


Groß&Klein (1,5 bis 3 Jährige)
freitags, 09:30  bis 11:00 Uhr in der Schauenburghalle

Sport Hasen (5 bis 6 Jährige)
dienstags,14:30 bis 15:30 Uhr in der Jahnhalle

Ballschule II (6 bis 8 Jahre)
mittwochs,16:00 bis 17:00 Uhr in der Schauenburghalle

Sport Löwen (1. bis 2. Klasse)
mittwochs,15:30 bis 16:30 Uhr in der KSV Halle in Schriesheim

Sport Elefanten (3. bis 4. Klasse)
freitags, 14:30 bis 15:30 Uhr in der Jahnhalle

Anmeldung und Auschreibung

Sommercamp III geprägt von viel Spiel und Spaß

Das dritte Sommerferiencamp der Kindersportschule fand in der letzten Sommerferienwoche statt. Mit 40 Anmeldungen war das Camp restlos ausgebucht. Wie auch bereits in den vorherigen Camp-Wochen standen zwei Ausflugstage auf dem Programm.

Dieses Mal freuten sich die Kids an einer Radtour zum Maislabyrinth in Ladenburg sowie an einem erlebnisreichen Waldtag bei den drei Eichen im Dossenheimer Wald. Versorgt wurden alle Kinder und BetreuerInnen an den Ausflugtagen mit Lunchpaketen. An den restlichen drei Tagen wurden in der Schauenburghalle gesportelt und gespielt, in der Mittagszeit gab es ein reichhaltiges Mittagessen im Vereinsrestaurant Ambiente.

Wir freuen und bereits auf des nächste Feriencamp, das bereits in der Herbstferienwoche ansteht.

Sommercamp I & II ein voller Erfolg

In den vergangenen beiden Wochen fanden die ersten beiden Sommercamps der Kindersportschule statt. Auf dem Plan stand wie immer ein abwechslungsreiches Programm aus Spiel und Spaß. An drei Tagen pro Woche wurde die Tennishalle genutzt: Hier wurden zusammen viele sportliche Spiele wie Jägerball, Völkerball, Menschenmemory und noch vieles mehr gespielt.

Am letzten Tag durften die Kinder sich selbst in kleinen Gruppen eine kleine Vorführung ausdenken, woran alle viel Spaß hatten. Der Kreativität war keine Grenzen gesetzt und es wurden sehr tolle Sachen aufgeführt.

An den sonnigen und warmen Ausflugstagen ging es dieses Mal in der ersten Woche in den Tierpark nach Walldorf und zum Wasserspielplatz nach Handschuhsheim. In Woche zwei hatten alle 25 Kinder und die vier BetreuerInnen sehr viel Spaß auf dem “Alla Hopp Spielplatz” in Heidelberg und bei einer Radtour zum Maislabyrinth in Ladenburg.

Alle Kinder gingen jeden Tag mit zufriedenen Gesichter nach Hause und auch wir freuen uns bereits auf Camp III, das in der letzten Ferienwoche stattfindet und bereits mit 40 Kindern ausgebucht ist.

Ihr interessiert euch für das Angebot unserer Kindersportschule? Dann schaut doch gerne mal hier vorbei oder schreibt eine Mail an kindersportschule@tsg-germania.de

Neue Kursreihe Babys in Bewegung startet im September

Das Kurskonzept „Babys in Bewegung“ des Deutschen Turner-Bundes umfasst neben Singen, Fingerspielen, Kniereitern, gezielten Anregungen, Übungen und Spielideen ebenso den Austausch der Mütter untereinander rund um den Alltag und wird adäquat von unserer Kursleiterin begleitet. Mütter lernen die Entwicklungsschritte ihres Babys frühzeitig zu erkennen und durch fachkompetente Anleitung zu unterstützen.

Beginn: 21.09.2022
Zielgruppe: Mamas mit Babys
Dauer: 10 x 60 Minuten
Ort: Gymnastikraum im Vereinsgebäude (Am Sportplatz 5)
Leitung: Beatrice Lang, DTB-Kursleiterin BiB
Kosten: TSG-Mitglieder 80,00 €
Nichtmitglieder 100,00 €
Die Anmeldung ist unter kindersportschule@tsg-germania.de möglich.

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular findet ihr hier zum Herunterladen.

erlebnisreiche Dämmerungswanderung

Endlich war es wieder so weit: Am 25.Mai trafen sich die Schulkinder der Kindersportschule (KiSpo) am frühen Abend auf der Wiese im ehemaligen Steinbruch Leferenz. Wir Betreuer und Betreuerinnen begrüßten die Kinder, dann wurden Lunchpakete ausgeteilt, die Ausrüstung überprüft und ein paar Regeln zum Verhalten im Wald besprochen.

Durch den Geopark ging es hoch zum Aussichtspunkt, vorbei am Biotop, wo wir viele Kaulquappen und sogar eine Gelbbauchunke sahen. Mitglieder des BUND waren vor Ort und erklärten uns noch manches. Vielen Dank nochmals hierfür. Die erste kurze Pause gab es dann am Aussichtspunkt mit grandiosem Ausblick weit über Dossenheim hinaus bis hinüber zur Pfalz. Unser Weg führte uns danach durch den Wald bis zur Hellenbachhütte, die wir mit einem kurzen, aber steilen Aufstieg erreichten. Endlich gab es hier die ersehnte Essens-Pause. Nach ausgiebigem Picknick lösten wir spielerisch den „Gordischen Knoten“ und bauten uns einen eigenen kleinen Vulkan mittels Brausepulver auf der Hand und frischem Quellwasser. Nun hieß es den Rückweg antreten. Mit den Taschenlampen liefen wir in der Dämmerung durch den Wald, der ja nach Blätterdach mal heller, mal dunkler war und lauschten den Vogelstimmen. Fast am Ende konnten wir nach Austritt aus dem Wald nochmals die Aussicht genießen, diesmal mit vielen Lichtern über Dossenheim und Heidelberg. Zurück auf der Wiese beleuchteten wir mit den Taschenlampen den bunten Fallschirm. Nach dem Abschlusskreis verabschiedeten wir, Janset, Alex, Kristina und Tatjana uns von den müden Kindern und die Eltern nahmen sie freudig wieder in Empfang.

Geister hatten wir zwar nicht gesehen, dafür aber viele Käfer, Schnecken und Falter. Sogar ein paar Fledermäuse flogen über unsere Köpfe hinweg

Liebe Kinder, das habt Ihr großartig gemacht!

Am 28. Mai ist Weltspieltag

Am 28. Mai ist Weltspieltag! Getreu dem Motto „Wir brauchen Spiel und Bewegung - draußen und gemeinsam“! sollen Kinder den Weltspieltag feiern und zusammen aktiv zeigen, dass Kinder Spielraum brauchen!
 
Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern*innen im „Bündnis Recht auf Spiel“ und dem diesjährigen Kooperationspartner „Kinderfreundliche Kommunen e.V.“ darauf aufmerksam machen, dass vielfältige Outdoor-Bewegungs- und Spielgelegenheiten eine zentrale Rolle bei einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung und dem gesunden Aufwachsen von Kindern spielen.
 
#WSTLieblingsort unter diesem Hashtag ruft die Aktion zum Mitmachen beim Weltspieltag 2022 auf!
Mit der diesjährigen Mitmachaktion wollen wir Kindern eine Plattform bieten, ihre Lieblingsorte zu zeigen und somit sichtbar zu werden! An welchen Orten spielen Kinder mit ihren Freund*innen am liebsten? Vielleicht auf einer brachliegenden Wiese hinterm Haus, auf einem umgestürzten Baum, im versteckten Baumhaus im Wald, auf der Spielstraße um die Ecke, an einer bestimmten Stelle am Bach, oder an einem ganz anderem Ort, auf den Erwachsene gar nicht kommen würden?
 
Um sichtbar zu machen, dass Kinder v.a. eines brauchen, um spielen zu können - nämlich Platz - rufen wir Jung und Alt auf, ihren Lieblingsort auf unsere #WSTLieblingsort-Postkarte zu malen und an Freund*innen sowie an das Deutsche Kinderhilfswerk zu schicken.
Alle weiteren Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung gibt es hier:

Freie Plätze in den Kindersport Gruppen

Aktuell haben wir in einigen unserer Kindersport-Gruppen noch vereinzelt Plätze frei. Alle Informationen zur Anmeldung gibt es auf unserer Kindersport-Seite oder bei Daniela Kaufmann in der Geschäftsstelle per Mail an kindersportschule@tsg-germania.de oder telefonisch zu den Sprechzeiten unter 06221 8673667.

In den folgenden Gruppen haben wir noch einzelne Plätze frei:

  • Groß & Klein (1,5 – 3 Jährige)
    freitags, 09:30 – 11:00 Uhr in der Schauenburghalle
  • Sport Hasen (5 & 6 Jährige)
    donnerstags 15:30 – 16:30 Uhr in der Jahnhalle
  • Sport Löwen (1. & 2. Klasse)
    Montags, 16:30 - 17:30 Uhr in der Neubergschule
  • Sport Elefanten (3. & 4. Klasse)
    Freitags, 14:30 – 17:30 Uhr in der Jahnhalle

Babys in Bewegung: nur noch freie Plätze in Modul drei

Das Kurskonzept „Babys in Bewegung“ des Deutschen Turner-Bundes umfasst neben Singen, Fingerspielen, Kniereitern, gezielten Anregungen, Übungen und Spielideen ebenso den Austausch der Mütter untereinander rund um den Alltag und wird adäquat von unserer Kursleiterin begleitet. Mütter lernen die Entwicklungsschritte ihres Babys frühzeitig zu erkennen und durch fachkompetente Anleitung zu unterstützen.

Beginn: 22.06.2022
Zielgruppe: Mamas mit Babys
Dauer: 10 x 60 Minuten
Ort: Gymnastikraum im Vereinsgebäude (Am Sportplatz 5)
Leitung: Beatrice Lang, DTB-Kursleiterin BiB
Kosten: TSG-Mitglieder 80,00 €
Nichtmitglieder 100,00 €
Die Anmeldung ist unter kindersportschule@tsg-germania.de möglich.

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular findet ihr hier zum Herunterladen.

Ostercamp mit viel Spiel und Spaß

Nach zwei Jahren Corona bedingten Ausfall konnte letzte Woche endlich wieder das begehrte Ostercamp stattfinden. 18 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren haben teilgenommen. Auf dem Programm standen viele spannende Sportspiele.

Mittags wurden wir im Ambiente mit einem leckeren Mittagessen versorgt. Nach der Ruhepause, in der die Kinder entscheiden konnten, ob sie ein Hörspiel anhören, malen oder Brettspiele machen möchten, ging es weiter mit dem Programm. Mittwochs ging es noch auf den Skateplatz. Hier konnte sich mit den Inlinern, Rollern, Skateboards oder Fahrrädern ausgetobt werden. Am Donnerstag stand ein Ausflug zum Heidelberger Schloss mit einer Führung von „Rittern, Zwergen und schönen Prinzessinnen“ auf dem Plan. Zum Abschluss am Freitag war das Highlight natürlich die Osterolympiade, bei der jedes Kind am Ende eine Urkunde und ein kleines Osterpräsent erhalten hat. Es hat sowohl den Kindern als auch den Übungsleitern sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Feriencamps im Sommer mit Euch.

.

Freie Plätze beim Ostercamp

Kinder zwischen 5 und 9 Jahren aufgepasst! Für unser KiSpo-Ostercamp vom 19.04.-22.04.2022 sind noch einige Plätze frei! Falls ihr in den Osterferien also noch nichts geplant und Lust auf eine Menge Spaß, Spiele und Abwechslung habt, dann meldet euch noch schnell an.

Ablauf: Die Kinder können morgens von 8:00 bis 9:00 Uhr gebracht und am Nachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr abgeholt werden. Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr spielen und sporteln wir gemeinsam unter Anleitung erfahrener Übungsleiter*innen. Über die Tage hinweg stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Da ist für jeden etwas dabei!

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular und ist jeweils bis eine Woche vor dem Feriencamp möglich.
Weitere Infos erhältst Du bei Daniela Kaufmann (kindersportschule@tsg-germania.de, Telefon: 0 62 21 / 8 67 36 67).

Neue Kursreihe Babys in Bewegung startet im Januar

Das Kurskonzept „Babys in Bewegung“ des Deutschen Turner-Bundes umfasst neben Singen, Fingerspielen, Kniereitern, gezielten Anregungen, Übungen und Spielideen ebenso den Austausch der Mütter untereinander rund um den Alltag und wird adäquat von unserer Kursleiterin begleitet. Mütter lernen die Entwicklungsschritte ihres Babys frühzeitig zu erkennen und durch fachkompetente Anleitung zu unterstützen.

Beginn: 12.01.2022
Zielgruppe: Mamas mit Babys
Dauer: 10 x 60 Minuten
Ort: Gymnastikraum im Vereinsgebäude (Am Sportplatz 5)
(kein Kurs in den Faschingsferien, 02.03.22)
Leitung: Beatrice Lang, DTB-Kursleiterin BiB
Kosten: TSG-Mitglieder 80,00 €
Nichtmitglieder 100,00 €
Die Anmeldung ist unter kindersportschule@tsg-germania.de möglich.

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular findet ihr hier zum Herunterladen.

Viele freie Plätze bei den Feriencamps

Gute Nachrichten für alle Kids, die in den Sommerferien oder in den Herbstferien noch nichts geplant haben! Die KiSpo Feriencamps mit Ganztagsbetreuung finden auch im Jahr 2021 wieder für alle Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren statt! Bei unserem abwechslungsreichen Programm stehen Sport, Spiel und Spaß im Vordergrund :-)

Ablauf:
Die Kinder können morgens von 8:00 bis 9:00 Uhr gebracht und am Nachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr abgeholt werden. Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr spielen und sporteln wir gemeinsam unter Anleitung erfahrener Übungsleiter*innen. Über die Tage hinweg stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Da ist für jeden etwas dabei!

Das sind die Termine für 2021:
KiSpo-Sommercamp I:  02.08. – 06.08.2021  (5 Tage)
KiSpo-Sommercamp II:  09.08. – 13.08.2021  (5 Tage)
KiSpo-Sommercamp III:  06.09. – 10.09.2021  (5 Tage)
KiSpo-Herbstcamp:  02.11. – 05.11.2021  (4 Tage)

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular und ist jeweils bis eine Woche vor dem Feriencamp möglich.
Weitere Infos erhältst Du bei Daniela Kaufmann (kindersportschule@tsg-germania.de, Telefon: 0 62 21 / 8 67 36 67).

KiSpo-Stunden in Kleingruppen draußen wieder möglich

Gute Neuigkeiten für alle KiSpo-Mitglieder! Ab kommender Woche dürfen wir wieder zusammen, gemäß der aktuellen Corona-Verordnung, in kleinen Gruppen draußen trainieren. Die Kurse finden auf dem Sportplatz der Gemeinde Dossenheim statt.

Dieser wird in verschiedene Zonen geteilt, sodass wir immer mit zwei tagesaktuell negativ getesteten Übungsleitern/Übungsleiterinnen und zwei Gruppen a 5 Kindern parallel trainieren können. Die Outdoor-Stunden finden zu den gewohnten Zeiten statt. Das Online-Programm mit Zoom werden wir ab nächster Woche dafür wieder einstellen. Alle KiSpo-Mitglieder erhalten genaue Informationen zum Outdoor-Training und zur Anmeldung ebenfalls via E-Mail. Wir freuen uns sehr, dass wir nun endlich wieder mit Euch zusammen durchstarten können!

Weitere Online-Termine

Auch im April stellen wir wieder zwei Online-Termine für alle KiSpo-Mitglieder zusammen. Wir freuen uns, wenn wieder viele mitmachen. Die Termine findet ihr hier:

Donnerstag, 22. April 2021:

15:00 Uhr: Sport Mäuse (3-4 Jahre)
16:00 Uhr: Sport Hasen (5-6 Jahre) + Ballschule I
17:00 Uhr: Sport Löwen (1.+2. Klasse) und Elefanten (3.+4. Klasse) + Ballschule II

Montag, 26. April 2021:
14:30 Uhr: Sport Hasen (5-6 Jahre) + Ballschule I
15:30 Uhr: Sport Mäuse (3-4 Jahre)
16:30 Uhr: Sport Löwen (1.+2. Klasse) und Elefanten (3.+4. Klasse) + Ballschule II

 

KiSpo Osterferienspezial

leider kann unser Ostercamp in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Lage wieder nicht stattfinden. Wir haben uns deshalb entschlossen ein kleines Osterferienspezial anzubieten. Für die erste Ferienwoche gibt es am Ostersonntag eine Ostereiersuche sowie zwei Online Zoom Termine

Auch in der zweiten Woche werden wir zwei Online Zoom Termine anbieten und zusätzlich in einer dritten Einheit für alle den Wellermann Tanz zusammen lernen. Die Infos zu den zwei Spezials (Ostereierjagd und Wellermann-Tanz) bekommt ihr dann kurz vorher per Mail. Wir wünschen Euch schonmal einen guten Start in die Osterferien, bleibt gesund und genießt das schöne Wetter!

Hier findet ihr den Plan mit den Zoom Terminen und Zeiten:

Dienstag, 6. April 2021:
14:30 Uhr: Sport Hasen (5-6 Jahre) + Ballschule I
15:30 Uhr: Sport Mäuse (3-4 Jahre)
16:30 Uhr: Sport Löwen (1.+2. Klasse) und Elefanten (3.+4. Klasse) + Ballschule II

Donnerstag, 8. April 2021:
15:00 Uhr: Sport Hasen (5-6 Jahre) + Ballschule I
16:00 Uhr: Sport Mäuse (3-4 Jahre)
17:00 Uhr: Sport Löwen (1.+2. Klasse) und Elefanten (3.+4. Klasse) + Ballschule II

Montag, 12. April 2021:
14:30 Uhr: Sport Hasen (5-6 Jahre) + Ballschule I
15:30 Uhr: Sport Mäuse (3-4 Jahre)
16:30 Uhr: Sport Löwen (1.+2. Klasse) und Elefanten (3.+4. Klasse) + Ballschule II

Dienstag, 13. April 2021: Wir lernen den Wellermann-Tanz

Freitag, 16. April 2021:
14:30 Uhr: Sport Löwen (1.+2. Klasse) und Elefanten (3.+4. Klasse) + Ballschule II
15:30 Uhr: Sport Mäuse (3-4 Jahre)
16:30 Uhr: Sport Hasen (5-6 Jahre) + Ballschule I

Es warten viele Medaillen auf die fleißigen Sammler!

KiSpo Ostercamp muss leider abgesagt werden

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus kann leider unser Oster-Feriencamp schon zum 2. Mal nicht stattfinden. Da nicht absehbar ist, in welcher Konstellation das Camp hätten stattfinden können, ist eine Planung auch für draußen aktuell nicht durchführbar.

Unser Online-Sportprogramm läuft dafür auch in den Ferien an mehreren Tagen weiter. Die genauen Infos bekommen alle KiSpo-Mitglieder per E-Mail zugeschickt.

Wir bitten um Euer Verständnis und wünschen allen Eltern viel Erfolg bei der Organisation der Kinderbetreuung. Bleibt alle gesund!

Online Sportprogramm für KiSpo Mitglieder geht in die nächste Runde

Da der Lockdown noch einmal verlängert wurde und wir vermutlich auch im März noch keinen Sport in der Halle machen können, werden wir unser KiSpo Online-Sportprogramm für KiSpo Mitglieder auch im März weiterführen und sogar noch erweitern. Statt wie bisher 1x die Woche, bieten wir ab März zwei Termine pro Woche an.

Unsere Online-Kurse finden nun 2x wöchentlich statt und rotieren pro Woche die Tage und die Zeiten durch, sodass auch jeder die Möglichkeit zur Teilnahme hat. Den Link für das Zoom-Meeting bekommen alle KiSpo Mitglieder nach wie vor via E-Mail zugeschickt.

Hier der Zeitplan für Montag, den 29.03.2021:

14:30 Uhr: Sport Mäuse

15:30 Uhr: Sport Löwen und Elefanten + Ballschule II

16:30 Uhr: Sport Hasen und Ballschule I

Und Mittwoch, den 31.03.2021

15:00 Uhr: Sport Hasen + Ballschule I

16:00 Uhr: Sport Mäuse

17:00 Uhr: Sport Löwen und Elefanten + Ballschule II

Wir freuen uns, wenn viele von euch an beiden Terminen pro Woche mitmachen!

Online Sportprogramm für KiSpo Mitglieder im Januar/Februar

Durch die Verlängerung des Lockdowns und der Wahrscheinlichkeit noch eine ganze Weile nicht in die Halle zu kommen, werden wir nun ein KiSpo Online Sportprogramm via Zoom starten. Wir freuen uns, wenn viele von Euch an dem Angebot teilnehmen.

Wir starten mit unseren Online Kursen 1x wöchentlich und rotieren pro Woche den Tag und die Zeiten durch, sodass auch jeder die Möglichkeit zur Teilnahme hat. Den Link für das Zoom-Meeting bekommen alle KiSpo Mitglieder via E-Mail zugeschickt.

Hier der Zeitplan für Freitag, den 26.02.21:

14:30 Uhr: Sport Löwen und Elefanten + Ballschule II

15:30 Uhr: Sport Mäuse

16:30 Uhr: Sport Hasen + Ballschule I

Da ein Online Live Angebot für die kleinsten (Sport-Krabbler und G&K Gruppen) wenig sinnvoll ist, wird stattdessen in den kommenden Wochen unser Youtube Kanal mit typischen Liedern und Fingerspielen aus den G&K Stunden gefüllt. Also am besten den Kanal abonnieren, sodass ihr immer eine Info bekommt, wenn etwas neues hochgeladen wird.

Auf dem Kanal findet ihr zudem viele weitere Videos im Bereich Fitness, sowie den Adventskalender der FSJler zum Mitmachen.

Wir freuen uns, wenn viele von euch mitmachen!

Anmeldung für Feriencamps 2021 gestartet

Die Feriencamp Termine 2021 stehen fest!! Alle Kinder können sich auf spaßige und sportliche Tage bei uns freuen. Unsere KiSpo-Feriencamps richten sich an alle Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren - egal ob TSG-Mitglied oder nicht.

Das sind die Termine für 2021:

KiSpo-Ostercamp:  06.04. – 09.04.2021  (4 Tage)
KiSpo-Sommercamp I:  02.08. – 06.08.2021  (5 Tage)
KiSpo-Sommercamp II:  09.08. – 13.08.2021  (5 Tage)
KiSpo-Sommercamp III:  06.09. – 10.09.2021  (5 Tage)
KiSpo-Herbstcamp:  02.11. – 05.11.2021  (4 Tage)

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldeformular und ist jeweils bis eine Woche vor dem Feriencamp möglich.
Weitere Infos erhältst Du bei Daniela Kaufmann (kindersportschule@tsg-germania.de, Telefon: 0 62 21 / 8 67 36 67).

KiSpo Dossenheim sucht Übungsleiter

Wir suchen zur Verstärkung unseres Kindersportschul-Teams ab sofort zuverlässige Übungsleiter für unsere KiSpo-Gruppen. Genauere Infos findest du im Text und Bild unten.

Als Übungsleiter bist Du für die Vorbereitung und Leitung der Kindersportschul-Stunden verantwortlich. Darüber hinaus sind Einsätze bei Zusatzangeboten möglich. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Dein Profil:

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern?
  • Du hast bereits Erfahrungen im Bereich Kindersport gesammelt und/oder eine Übungsleiterlizenz?
  • Du willst Kinder für das Sporttreiben begeistern?
  • Du kannst außerdem selbstständig arbeiten und bist zuverlässig und verantwortungsbewusst?

Das bieten wir Dir:

→ eine mehrwöchige Einarbeitung/Begleitung in den Stunden
→ ein engagiertes Team
→ angemessenes Honorar

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich bei uns!

Ansprechpartnerin:
Daniela Kaufmann, Telefon: 0 62 21 / 8 67 36 67 oder kindersportschule@tsg-germania.de

Neue Kurse im September

Nach den Sommerferien nehmen wir wieder so richtig Schwung auf. Wenn die heißesten Tage vorbei sind, dann starten gleich fünf unserer Kurse neu.

Für Schwangere und junge Eltern und ihren Nachwuchs bieten wir: Yoga für Schwangere, Yoga mit Baby sowie drei verschiedene Kurse mit dem Titel "Babys in Bewegung". Hier geht es zu den Kursen.

KiSS-Sommercamps 2020

Tolle Neuigkeiten: Die KiSS-Camps finden auch in diesem Sommer statt! Wir freuen uns sehr auf vier tolle Wochen sowie jede Menge Spiele und Spaß mit den Kindern. Ganz wichtig: Die Plätze sind begrenzt, also meldet Euch schnell an.

Sport, Spiel & Spaß


Trotz zahlreicher Einschränkungen im Sportbetrieb haben wir eine erfreuliche Nachricht: Die KiSS-Camps finden auch in diesem Sommer statt!

Allerdings mit einigen Einschränkungen, was bleibt ist eine Woche voller Spaß! Das Sportprogramm wird etwas verändert und an die geltenden Vorgaben der Verbände angepasst. Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Beschränkungen pro Camp reduziert werden muss und dementsprechend weniger Plätze als in der Vorjahren zur Verfügung stehen, werden wir in diesem Jahr ein viertes Sommercamp anbieten.

Die KiSS-Feriencamps mit Ganztagsbetreuung finden für alle Kinder im Alter von 5 bis 8 und 9 bis 12 Jahren statt. Und zwar in den folgenden Wochen: Jeweils montags bis freitags vom 3. bis 7. August, 10. bis 14. August, 31. August bis 4. September und vom 7. bis 11. September. Bei unserem abwechslungsreichen Programm stehen Sport, Spiel und Spaß im Vordergrund.

Ablauf: Die Kinder können morgens von 8 bis 9 Uhr gebracht und am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr abgeholt werden. Zwischen 9 und 16 Uhr spielen und sporteln wir gemeinsam unter Anleitung erfahrener Übungsleiter. Über die Tage hinweg stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Da ist für jeden etwas dabei!

Ideen zum Zeitvertreib daheim

Liebe Eltern, die aktuelle Zeit stellt eine Herausforderung für uns alle da und ist auch eine Belastungsprobe, insbesondere wenn man im Home-Office arbeiten und parallel den Nachwuchs betreuen muss. Auf der anderen Seite bekommen wir plötzlich die Gelegenheit als Familie näher zusammenzurücken.

Das Leben wird verlangsamt und es schafft Raum für gemeinsame Zeit. Zeit, die uns so oft fehlt. Zeit für die Familie, für die Beziehung oder für uns selbst. Zeit zum Kuscheln, zum gemeinsamen Spielen oder Basteln.

Wir haben Euch im Anhang ein paar Ideen zusammengestellt, wie ihr diese Zeit zu Hause gemeinsam nutzen könnt. Wir freuen uns über Fotos Eurer gebastelten Werke oder einfach nur über Anmerkungen und Anregungen.

Bleibt gesund, feiert ein schönes Osterfest und hoffentlich bis ganz bald!

Beste Grüße
Daniela Kaufmann
KiSS-Leitung

KiSS-Ostercamp muss leider ausfallen

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus kann leider auch unser Oster-Feriencamp vom 6. bis 9. April nicht stattfinden. Wir bitten um Euer Verständnis, wünschen allen Eltern viel Erfolg bei der Organisation der Kinderbetreuung und vor allem Dingen allen Gesundheit!

Stolze KiSS-Kinder beim Bambinilauf

Bereits zum neunten Mal nahmen wir in diesem Jahr am Bambinilauf beim Schriesheimer Mathaisemarkt teil. Insgesamt 29 KiSS-Kinder, von drei bis neun Jahren, trotzen dem nasskalten und durchwachsenem Wetter und gingen an den Start.



Der diesjährige Bambinilauf in Schriesheim fand am Samstag, 7. März, statt. Dieser wird immer im Rahmen des Mathaisemarkts und des dazugehörigen Mathaisemarktlaufs veranstaltet und ist für unsere Jungen und Mädchen immer ein tolles Erlebnis.

Ein bisschen Vorbereitung gehört natürlich auch dazu. Insgesamt vier Trainingseinheiten haben wir vorher zum Üben absolviert. Jedes Mal hat es geregnet, das Wetter hat es dieses Jahr nicht gut mit uns gemeint.

Am Wettkampftag dann selbst sind wir dann aber relativ glimpflich davongekommen. Zwar gab es zwischendurch kurze Schauer, aber insgesamt blieb es relativ trocken. Wohl auch durch das nasskalte Wetter im Vorfeld konnten ein paar angemeldete Kinder nicht antreten. Eine Grippewelle hat einige erwischt, eine Handvoll Absagen die Folge. Nichtsdestotrotz waren aber wieder 29 KiSS-Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren am Start.

Und die haben wieder tolle Leistungen gezeigt! Nach einer kurzen Einstimmung auf den Lauf konnten wir uns den Ablauf noch ein paar Mal vorher anschauen, bevor es für uns an den Start ging. Sichtlich aufgeregt und gleichermaßen stolz gingen die Kinder an den Start und wenig später fiel schon der Startschuss für die 800m durch die Schriesheimer Altstadt.

Im Ziel angekommen, teilweise erschöpft aber glücklich, erhielt jeder eine Urkunde, etwas zum Trinken und natürlich die wohlverdiente Medaille, die stolz beim anschließenden Fototermin präsentiert wurde.

Wir gratulieren all unseren Bambiniläufern zu ihren tollen Ergebnissen und freuen uns schon jetzt auf den Bambinilauf im kommenden Jahr.

Nachfolgend haben wir die Ergebnisse unserer KiSS-Kinder nach Altersgruppen aufgelistet:

Altersgr.

Platz

Startnr.

Name

Jahrgang

Zeit

W4

 

 

 

 

 

 

5.

1529

Tielsch, Theresa

2016

07:05,9

W5

 

 

 

 

 

 

1.

1524

Schörnig, Patricia

2015

04:10,1

 

3.

1501

Eddakaoui, Maryam

2015

04:35,3

 

4.

1522

Schlechter, Lilly

2015

04:36,9

 

6.

1514

Mucciante, Franca

2015

05:15,9

W6

 

 

 

 

 

 

9.

1503

Erle, Philine

2014

04:23,3

W7

 

 

 

 

 

 

5.

1535

Zinser, Hanna

2013

03:49,7

W8

 

 

 

 

 

 

28.

1526

Schrade, Lotta

2012

04:14,3

 

32.

1519

Nübel, Eva

2012

05:12,0

 

 

W9

 

 

 

 

 

 

 

 

25.

1506

Hoffmann, Filippa

2011

03:56,5

 

 

 

26.

1525

Schörnig, Vanessa

2011

04:05,6

W11

 

 

 

 

 

 

2.

1507

Hoffmann, Kira

2009

03:09,9

M3

 

 

 

 

 

 

1.

1516

Müller, Hendrik

2017

06:34,4

M4

 

 

 

 

 

 

2.

1511

Magnberg, Jakob

2016

05:18,4

 

3.

1504

Graf, Matthis

2016

05:44,3

M5

 

 

 

 

 

 

6.

1517

Mußmann, Mathis

2015

04:28,4

 

7.

1532

Wiegand, Noah

2015

04:29,7

 

8.

1509

Kirchner, Emilio

2015

04:41,4

 

10.

1533

Apfel, Emilia

2015

05:19,0

 

11.

1515

Müller, Bastian

2015

06:24,2

M6

 

 

 

 

 

 

1.

1495

Daberto, Marty

2014

03:33,9

 

9.

1528

Seilheimer, Carl

2014

04:03,1

 

11.

1498

Deutsch, Moritz

2014

04:06,0

 

23.

1497

Dehoust, Timo

2014

04:34,1

 

25.

1530

Von Reiche, Theo

2014

04:47,3

 

27.

1520

Nübel, Gabriel

2014

05:14,7

M7

 

 

 

 

 

 

9.

1523

Schommer, Anton

2013

03:33,9

M8

 

 

 

 

 

 

18.

1496

Daberto, Mattia

2012

03:30,4

M9

 

 

 

 

 

 

7.

1512

Maier, Linus

2011

03:14,1