Blutspenden rettet Leben - sei dabei am Freitag, 24.01.2025

Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten - Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf.

Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet knapp fünf Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut - Das hat oftmals weder mit fehlender Motivation noch mangelnder Bereitschaft zu tun. Viele Menschen haben im Alltag bloß wenig bis gar keine Berührungspunkte mit der Blutspende. Ihnen fehlt das Bewusstsein für die Notwenigkeit und was sie mit nur ein bis zwei Blutspenden im Jahr bewirken können.
Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt: Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen. So wird ein Großteil der Blutspenden (19 Prozent) für die Behandlung von Krebspatient*innen benötigt. Hintergrund: Durch die Krebserkrankung selbst oder durch die Therapie kann ein Mangel an roten Blutzellen sowie Blutplättchen entstehen. Somit werden häufig Bluttransfusionen bei der oft langdauernden Krebsbehandlung nötig. Zeit, um mit Mythen rund um die Blutspende aufzuräumen: Die Blutspende gehört zu den einfachsten und schnellsten guten Taten: Benötigt wird maximal eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme nur knapp 10-15 Minuten. Abgenommen werden 500 Milliliter Blut. Gespendet werden darf sogar mehrfach im Jahr im Abstand von 56 Tagen – Frauen dürfen bis zu vier, Männer bis zu sechs Mal innerhalb von 12 Monaten spenden. Der DRK-Blutspendedienst bietet in der Region Hessen und Baden-Württemberg täglich eine Vielzahl an Terminen an. Also worauf warten? Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11.
NÄCHSTER TERMIN in 69221 Dossenheim
Freitag, dem 24.01.2025
von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mühlbachhalle, Am Sportplatz 1
Jetzt Termin buchen: www.blutspende.de/termine

Frohes Neues Jahr!

Liebe Mitglieder und Unterstützer der TSG Germania Dossenheim, wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes neues Jahr 2025! Wir freuen uns auf zahlreiche sportliche Begegnungen mit euch.

Seid gespannt auf abwechslungsreiche Angebote und Veranstaltungen unserer Abteilungen. Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder einiges für euch vorgenommen. Bleibt oder werdet mit unserer Hilfe aktiv und gesund! Euer Team der Geschäftsstelle der TSG Germania Dossenheim e.V.

Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 23.12.2024 - 06.01.2025 geschlossen!

Liebe Mitglieder, ein ausgefülltes, ereignisreiches und sportliches Jahr 2024 liegt hinter uns. Nun steht Weihnachten vor der Tür und alle bereiten sich in Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage vor.

Wir möchten die vorweihnachtliche Zeit nutzen, um einmal innezuhalten und uns zu bedanken.

Danke an Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Betreuer*innen und Helfer*innen für euer vielfältiges Engagement.

Wir sind sehr froh, dass wir euch in unseren Reihen haben.

Ein großes Dankeschön auch an unsere Partner und Unterstützer und die Gemeinde Dossenheim für die Treue im vergangenen Jahr!

Danke an alle dem Verein verbundenen Personen für euer Vertrauen in unsere Arbeit als Verein. Dies wissen wir sehr zu schätzen.

Wir wünschen allen ein besinnliches, fröhliches Weihnachtsfest und einen schwungvollen Rutsch in ein gesundes und aktives Jahr 2025.

Euer Team der Geschäftsstelle der TSG Germania Dossenheim e. V.

Gelungene Nikolausfeier dank tatkräftigem Einsatz zahlreicher Helfenden

Unsere jährliche Nikolausfeier am 30. November war wieder mal großartig. Viele fleißige Helfende vor und hinter den Kulissen haben neben den tollen Auftritten unserer Abteilungen zu einem rundum gelungenen Fest beigetragen. Ein herzliches Danke schön dafür!

Groß und Klein durften sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen. Die zahlreichen Kinder der Kindersportschule eröffneten mit einem vielfältigen Übungs-Mix an unterschiedlichen Bewegungsstationen nach einer kurzen Begrüßung das Programm. Darauf folgten die Handballer mit einem actionreichen Auftritt unter dem Motto „Mein Handball und ich“. Die Turnabteilung konnte mit verschiedenen Altersgruppen wieder ein beeindruckendes, mitreißendes Showprogramm darbieten, welches bereits zahlreiche anwesende Kinder dazu bewegt hat, Schnuppertermine für unsere Einsteigergruppen zu vereinbaren. Auch die Kinder unseres neuen Kursangebotes "Kinder-Show-Tanz" zeigten mit Ihrem Auftritt eine Mischung aus Tanz, Gymnastik und Akrobatik. Ihr Können wurde mit lauten Zugabe-Rufen des Publikums belohnt und die Kinder präsentierten daraufhin stolz eine vorbereitete Zugabe. Nach der gelungenen Einlage der Rope-Skipping-Gruppe des TV-Eberbach, welche unserer Einladung als "Special Act" unsere Mitglieder zu überraschen gerne nachkam, fieberten die Kinder dann dem Besuch des Nikolaus entgegen. Dieser kam mit prall gefülltem Geschenkesack und sorgte nochmals für strahlende Kinderaugen. Ergänzt wurde unser Rahmenprogramm erneut durch unseren beliebten Luftballonkünstler, Michael Tönnies, welcher die Kinder mit seinen beeindruckenden Luftballonkreationen erfreute. Daneben konnten wir, dank der Unterstützung der Eltern, ein riesiges Kuchenbüffet anbieten. Kaffee, Kaltgetränke, heiße Würstchen und natürlich auch die Cocktails fanden regen Absatz. Wir danken allen, die einen Beitrag zu dieser tollen Feier geleistet haben! Ohne euch wäre ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich!