
Mitarbeiter*in für FLITZ Nachmittagsbetreuung gesucht
Wir sind:
Die TSG Germania 1889 Dossenheim e.V. ist ein klassischer Mehrspartenverein. In neun Abteilungen und über alle Altersstufen hinweg treiben ca. 3.000 Mitglieder Sport bei uns. In unserer Nachmittagsbetreuung betreuen wir bis zu 20 Grundschulkinder.
Unser Motto:
Wo Sport Spaß macht! – ist unser Leitspruch. Genau das ist auch für unsere Mitarbeiter*innen wichtig. Spaß am Umgang mit Kindern, Spaß am Sport und eine offene Einstellung sind bei uns gefragt.
Deine Aufgaben:
• Abholen der Kinder an der Schule
• Betreuung der Kinder in der FLITZ-Nachmittagsbetreuung
• Unterstützung bei den Hausaufgaben
• Unterstützung der FLITZ-Leitung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener Aktivitäten
Deine Voraussetzungen:
• Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich
• Führerschein Klasse B mit der Bereitschaft, Kinder zu transportieren
• Freude am Umgang mit Kindern und Spaß am Sport
• Motivation, gemeinsam etwas zu bewegen
Wir bieten Dir:
• Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
• Die Möglichkeit auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung
• Du wirst Teil eines motivierten und engagierten TSG Germania-Teams
• Möglichkeit zu vermögenswirksamen Leistungen
• Mitarbeitertarif in unserem Gesundheitsstudio „Sporttreff89“
Interesse? Dann sende Deine aussagefähige Bewerbung an unsere FLITZ-Leiterin Claudia Schückler unter flitz@tsg-germania.de

Freie Schulungsplätze beim BSB
Das Bildungs-Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
Blitzlichtreihe – Jetzt schnell noch Plätze sichern!
Fortbildungen in der Sportpraxis von zu Hause, das geht? Na klar! Mit der neuen Fortbildungsreihe "Blitzlicht" bieten wir den Mitgliedern des BSB Nord kompakte 4 LE Online-Fortbildungen zum Reinschnuppern, für Übungsleiter*innen und Trainer*innen im Kindersport, im Gesundheits- und Seniorensport sowie im Wettkampf- und Leistungssport. Melden Sie sich jetzt für die Fortbildungen an und verlängern Sie Ihre Lizenz mit unseren Onlineangeboten!
Alle Blitzlichter finden online statt.
Titel: Blitzlicht – Gehirntraining
Datum: 22. September 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht - Entspannung für Kids
Datum: 14. November 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Pilates
Datum: 30. November 18:00 - 21:30
Seminare in der Sportpraxis:
Titel: Prüfungslehrgang Übungsleiter-C Profil Kinder für Abiturienten mit Leistungsfach Sport
Datum: 19. - 23. September
Ort: Sportschule Schöneck
Titel: Übungsleiter C Breitensport Profil Ältere Erwachsene
Datum: 10. - 14. Oktober
Ort: Sportschule Schöneck
Seminare Führung & Management
Titel: Öffentlichkeitsarbeit
Datum: 16. + 17. September
Ort: Haus des Sports
Titel: Vertiefendes Steuerrecht
Datum: 24. September
Ort: Jugendherberge Mannheim
Titel: Sportversicherung
Datum: 04. Oktober
Ort: ONLINE
Titel: Arbeitsteilung bei digitaler Verwaltung im Verein
Datum: 07. Oktober
Ort: OSP Rhein-Neckar
Titel: Arbeitsrecht für Sportvereine
Datum: 08. Oktober
Ort: Jugendherberge Mannheim
Bildungsangebote im Themenbereich Integration durch Sport
Titel: IdS-Infoabend in Schwetzingen – Stärkung des Ehrenamts
Datum: 26. September
Ort: Sportkreis Mannheim
Titel: Interkulturelles Konfliktmanagement
Datum: 28. September
Ort: SV Neckarburken
Titel: Antisemitismus im Sport
Datum: 04. Oktober
Ort: Sportkreis Heidelberg
Freie Plätze bei BSJ-Lehrgängen
Titel: Sport ohne Grenzen
Datum: 10. - 11. September
Ort: PSK Karlsruhe
Titel: Erlebnispädagogik - Abenteuer statt Alltag
Datum: 16. - 18. September
Ort: Sportschule Schöneck
Titel: Suchtprävention
Datum: 24. September
Ort: ONLINE
Titel: Junges Engagement
Datum: 08. Oktober
Ort: ONLINE
Titel: Zuschüsse in der Jugendarbeit
Datum: 14. November
Ort: ONLINE
Titel: Online-Tools für Sportvereine
Datum: 23. November
Ort: ONLINE
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Julian Hess (j.hess@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Integration durch Sport: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:
https://www.badischer-sportbund.de/bildung/

Die Geschäftsstelle geht in die Sommerpause
In dringenden Fällen sendet an info@tsg-germania.de eine E-Mail. Wir wünschen schöne Ferien und sonnige Urlaubstage!
Euer Geschäftsstellen-Team

Freie Schulungsplätze beim BSB
Das Bildungs-Programm gibt es in den Bereichen Sportpraxis, Führung und Management sowie Integration durch Sport.
Blitzlichtreihe – Jetzt schnell noch Plätze sichern!
Fortbildungen in der Sportpraxis von zu Hause, das geht? Na klar! Mit der neuen Fortbildungsreihe "Blitzlicht" bieten wir den Mitgliedern des BSB Nord kompakte 4 LE Online-Fortbildungen zum Reinschnuppern, für Übungsleiter*innen und Trainer*innen im Kindersport, im Gesundheits- und Seniorensport sowie im Wettkampf- und Leistungssport. Melden Sie sich jetzt für die Fortbildungen an und verlängern Sie Ihre Lizenz mit unseren Onlineangeboten!
Alle Blitzlichter finden online statt.
Titel: Blitzlicht – Nahrungsergänzungsmittel
Datum: 10. August 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Gehirntraining
Datum: 22. September 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht - Entspannung für Kids
Datum: 14. November 18:00 - 21:30
Titel: Blitzlicht – Pilates
Datum: 30. November 18:00 - 21:30
Seminare in der Sportpraxis:
Titel: Prüfungslehrgang Übungsleiter-C Profil Kinder für Abiturienten mit Leistungsfach Sport
Datum: 19. - 23. September
Ort: Sportschule Schöneck
Titel: Übungsleiter C Breitensport Profil Ältere Erwachsene
Datum: 10. - 14. Oktober
Ort: Sportschule Schöneck
Seminare Führung & Management
Titel: Öffentlichkeitsarbeit
Datum: 16. + 17. September
Ort: Haus des Sports
Titel: Vertiefendes Steuerrecht
Datum: 24. September
Ort: Jugendherberge Mannheim
Titel: Spenden & Sponsoring aus steuerlicher Sicht
Datum: 27. September
Ort: ONLINE
Titel: Sportversicherung
Datum: 04. Oktober
Ort: ONLINE
Bildungsangebote im Themenbereich Integration durch Sport
Titel: Kurzschulung: Interkulturelles Konfliktmanagement
Datum: 28. September
Ort: Sportkreis Mosbach
Anmelden könnt ihr Euch über das Veranstaltungsportal des Badischen Sportbunds nach Rücksprache mit Euren jeweiligen Abteilungsleiter*innen. Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
- Führung und Management: Julian Hess (j.hess@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-41)
- Sportpraxis: Nicole Dreßler (n.dressler@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-35)
- Integration durch Sport: Luise Fleisch (l.fleisch@badischer-sportbund.de; Tel. 0721/1808-13)
Weitere Information findet ihr unter:
https://www.badischer-sportbund.de/bildung/