1. Mannschaft - BADENLIGA

Vorschau Saison 2022/23: Mit neuer Nummer eins zum Klassenerhalt
Das Team
Reto Wettstein Silke Schneider
Yu Sheng (neu) Jana Wiedemann (Kapitänin)
Fabian Frambach Truong An Phong
Maximilian Schwing (neu)
Luca Gaeßler (neu)
Benjamin Miltner
Einen neuen Kapitän und eine neue Nummer eins: Diese beiden eminent wichtigen Puzzleteile musste die „Erste“ vor dieser Saison ersetzen. Das Amt des Mannschaftsführers teilen sich nunmehr Fabian Frambach und Jana Wiedemann, nachdem Sven Jacobs nach seinem dritten Kreuzbandriss den Badmintonschläger wohl endgültig an den Nagel gehängt hat. Mit Janis Machauer ist zudem der zuletzt wohl stärkste Einzelspieler der Liga in die Regionalliga nach Schorndorf gewechselt. Dafür haben mit Yu Sheng und Maximilian Schwing zwei starke Herren den Weg nach Dossenheim gefunden, auf deren Einsätze man gespannt sein darf. Die Doppel-Größen Reto Wettstein und Fabian Frambach sind weiter an Bord und werden durch den jungen Luca Gaeßler und Benjamin Miltner ergänzt. Bei den Damen bleibt es bei dem Vorjahrestrio Silke Schneider, Jana Wiedemann und Truong An Phong.
Die Liga
Auch nach dem Aufstieg des PTSV Konstanz kommen die Titelfavoriten eher aus dem südlichen Teil des „Ländles“: Bad Säckingen und Emmendingen gehören seit Jahren zu den Spitzenteams der Baden-Württemberg-Liga. Ebenfalls viel zuzutrauen ist der TuS Metzingen und den verlustpunkfreien Aufsteigern BC Offenburg und SpVgg Mössingen. Feuerbach und Zizenhausen haben sich seit Jahren in der vierthöchsten Badmintonliga etabliert. Mit anderen Worten: Auf- wie Abstiegskampf versprechen sehr spannend zu werden.
Die Prognose
Die erste Mannschaft hat wieder einen spannenden Kader mit reichlich Potenzial. Bei den Herren fehlt nach dem Abgang von Janis Machauer jedoch gerade im Einzel ein Punktegarant. So liegt viel Hoffnung bei den eingespielten Damen um die nimmermüde Silke Schneider und Allzweckwaffe Jana Wiedemann. Ein Platz im Mittelfeld ist das angestrebte Ziel – und sollte auch realistisch sein, sofern das Team von größeren Verletzungen verschont bleibt.