
VR-Talentiade – 2.Runde (Bezirksentscheid) in Dossenheim
Danach starteten immer jeweils zwei Gruppen abwechselnd an zwei Koordinationsstationen (Zielwerfen und Doppelprellen) und im Mini-Handballfeld mit Handballspielen.
Nachdem alle vier Gruppen die ersten zwei Stationen hinter sich hatten, gab es erstmal eine kleine Verschnaufpause. Nach einem weiteren Aufwärmspiel wurden die letzten zwei Stationen (Hindernislauf und Reifenbahn) absolviert und auch da wurde parallel dazu wieder viel Handball gespielt. Nach zweieinhalb Stunden hatten sich die Kinder eine Siegerehrung redlich verdient und alle bekamen eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Als Veranstalter bedanken wir uns bei allen Helferinnen und Helfern in der Halle, bei Leonie Egger vom BHV die uns bei der Vorbereitung unterstützt hat, den Volks- und Raiffeisenbanken die diese Veranstaltung sponsern und natürlich vor allen bei allen Mädels und Jungs für deren Teilnahme.


Erfolgreiches Qualifikationsturnier der D2
Schon im ersten Spiel setzte die Mannschaft ein Ausrufezeichen und gewann souverän mit 21:6 gegen die Reserve der JSG Heidelberg.
SG Schwarzbachtal hieß der nächste Gegner, wobei man hier aufgrund eines körperlich überlegenen Gegners, ein schweres Spiel erwartete. Doch auch diese Aufgabe erledigte der breit besetzte Kader der TSG Germania überragend. Am Ende stand ein 14:11 Sieg auf der Anzeigetafel.
Die beiden letzten Partien gegen die HSG Weinheim-Oberflockenbach 2 und die SAG Horan/St.Leon/Reilingen 2 wurden beide jeweils mit 15:3 gewonnen.
Die Freude der Mannschaft war groß: alle Spiele gewonnen, Tabellenführer und somit die direkte Qualifikation für die Bezirksliga 2!
Zu guter Letzt kann man vor der Leistung der D2 nur den Hut ziehen, ebenso vor allen Helfern und Schiedsrichter die an diesem Tag vor Ort waren!

Germanen verlieren letztes Saisonspiel in Heddesheim
Die Germanen starteten gegen die offensive 5:1-Deckung der SG Heddesheim sehr fahrig mit vielen einfachen Ballverlusten und hatten es alleine dem starken Dominic Elfner im Tor zu verdanken, dass man nicht von Anfang an einem Rückstand hinterherlief. Die Germanen fingen sich jedoch und spielten ihre Angriffe in der Folge ruhiger und bedachter zu Ende, wodurch es sogar gelang nach dem 9:9 in der 21. Minute in Führung zu gehen. Da man in der Abwehr auch besser zupackte konnte die TSG bis zur Halbzeit mit dem 12:14 zufrieden sein. Leider kam man komplett verschlafen aus der Kabine und vergeigte die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit komplett. Der Vorsprung wurde verspielt und die Heddesheimer konnten sich das erste mal in der Partie auf 18:15 in der 41. Minute absetzen. Bei den Germanen hatte man das Gefühl, dass oft die letzte Frische in den Aktionen fehlte, um das Spiel noch einmal zu drehen. Immer wieder waren die Germanen auf 20:18 oder sogar 23:22 dran, doch der Ausgleich sollte nicht mehr fallen. So zogen die souveräneren und abgezockteren Heddesheimer in den letzten 5 Minuten auf 4 Tore davon und gewannen letztlich verdient mit 29:25. Vielen Dank für eure Unterstützung in Heddesheim und über die ganze Saison! Ohne diese wäre der Klassenerhalt in der Badenliga nicht möglich gewesen. Jetzt heißt es ein paar Wochen regenerieren, um dann wieder heiß in die Vorbereitung und die neue Saison zu starten um auch hier wieder den Klassenerhalt zu sichern!

Niederlage für die 1b-Germanen im letzten Saisonspiel
Den Germanen war allerdings auch klar, dass die Mannschaft aus Mannheim kein leichter Gegner werden würde, denn die vergangenen Spiele gingen immer sehr knapp aus. Von Anfang an fehlte auf Dossenheimer Seite aber der nötige Wille, das Spiel wirklich gewinnen zu wollen. Zwar gestaltete sich die Partie in den ersten 20 Minuten mit einem Zwischenstand von 7:7 durchaus ausgeglichen, aber die Germanen ließen nicht nur freie Chancen im Angriff liegen, sondern auch in der Abwehr fehlte der nötige Zugriff. Bis zu Pause ließ man die Gastgeber dann auf 13:9 davonziehen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts zeigten die Germanen nochmals Moral und kämpften sich wieder heran. In Minute 37 gelang der Ausgleich zum 14:14, das Spiel konnte aber nicht gedreht werden. Es blieb bis zur 45. Minute ein Hin und Her, bevor die Mannschaft von Coach Heinicke wieder in ihr altes Muster zurückfiel und einem Vier-Tore-Rückstand hinterherrennen musste. Auch wenn es in der Schlussphase nochmals knapp wurde, holten die Gastgeber aus Mannheim am Ende den verdienten 27:26-Sieg.
Für die 1b-Germanen geht es jetzt in die Sommerpause, bevor im September die neue Saison beginnt. Bis dahin bedanken wir uns bei allen Fans und Sponsoren für ihre treue Unterstützung und freuen uns, euch in der neuen Saison wieder bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen.

MINI-SPIELFEST in Handschuhsheim
Sportlich ging es dann in der Halle weiter. Es gab Spiele gegen Handschuhsheim und Nußloch, aufgeteilt in Minis und Superminis. Abwehr, Angriff, Kampfgeist, Tore, Spaß, Fairness, Miteinander und Teamgeist, alles war dabei und alles gehört dazu.
Spielstationen, Brötchen und Kuchen überbrückten die kleinen Pausen.
Eltern und Geschwister waren auch mit Begeisterung dabei, freuten sich über die Fortschritte ihrer Kinder. Spontan zogen sich sogar zwei Geschwister ein Trikot über und spielten mit.
Am Ende gab es dann wie erwartet Medaillen und Süßigkeiten. Ein gelungenes Spielfest beim TSV Handschuhsheim und wir freuen uns schon auf das nächste Minispielfest!
Für alle Kids zwischen 4 und 8 Jahren die Lust auf den besten Sport ???? der Welt haben, gerne bei den Mini-Handballern/innen immer Dienstags von 16:00h bis 17:00h im Training vorbeikommen und mitmachen!


1b-Germanen sichern sich den 2. Tabellenplatz
Von Beginn an setzten die Germanen auf ihr gewohntes Tempospiel und kamen so zu ihren Torchancen, die trotz einiger Fehlwürfe weitgehend sicher verwertet wurden. Auch die Abwehr stand im Gegensatz zur vergangenen Woche wieder deutlich kompakter und ließ kaum Chancen des Gegners zu. Nach rund zehn Minuten konnte man bei Stand von 7:2 die erste Fünf-Tore-Führung erspielen. In den darauffolgenden 15 Minuten ließ man die Gäste aus Mannheim durch eigene Unkonzentriertheiten wieder auf ein Tor herankommen (14:13 24 Minute), ehe der Abstand bis zur Pause wieder auf 18:14 ausgebaut werden konnte.
Im zweiten Spielabschnitt fiel dem Gästeteam nur noch wenig ein, um die Dossenheimer Abwehr zu überwinden und wenn dann mal ein Tor gelang, folgte prompt die Antwort der Germanen durch die schnelle Mitte. Angesichts der deutlichen Führung bekam in der zweiten Halbzeit auch jeder Spieler noch seine Einsatzzeit und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Mit dem deutlichen und verdienten 36:28-Heimerfolg sichern sich die Germanen den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga 3.1. An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren Fans und Sponsoren für ihre tatkräftige Unterstützung in dieser Saison. Auch danken wir unseren langjährigen Spielern Bene und Jonas H., die uns leider nach der Saison verlassen werden für ihren Einsatz und wüschen ihnen für ihre nächsten Berufs- und Ausbildungsstationen alles Gute!
Am kommenden Sonntag, den 30. April, fahren die Germanen dann nochmals nach Mannheim zum letzten Saisonspiel. Gegner ist die Mannschaft der SG MTG/PSV Mannheim. Anwurf ist um 17:00 Uhr in der Schwetzinger Vorstadthalle in Mannheim.

Germanen erkämpfen sich ein Unentschieden
Dies gelang auch von Beginn an der Partie. Nach 6 Minuten stand es in einem temporeichen Spiel 3:3 und die zahlreichen Zuschauer in der Schauenburghalle bekamen direkt viele Tore zu bieten. In der Folge konnte sich die TSG sogar zwischenzeitlich auf 8:4 absetzen, da man im Angriff konsequent abschloss. Doch der Primus der Liga kam mit einem 5:0-Lauf zurück. Bis zur Halbzeit führten die Germanen dann jedoch wieder durchgehend, konnten sich aber auch nicht mehr wirklich absetzen, weshalb es in diesem bis dahin torreichen Spiel mit 18:17 in die Pause ging. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte verschlief die TSG allerdings komplett. In der Abwehr stand man zu oft alleine gegen die individuell stark besetzten Mannen der SG Heidelsheim/Helmsheim und im Angriff ließ man vor allem die Konsequenz im Abschluss missen. So zogen die Gäste bis auf 21:27 davon und nicht wenige werden die Germanen zu diesem Zeitpunkt schon abgeschrieben haben. Doch diese zeigten Moral und Leidenschaft und bissen sich über eine starke Abwehr mit einem überragenden Nils Arndt im Tor dahinter zurück ins Spiel. So war man in der 58. Minute beim 29:30 wieder voll im Rennen und belohnte sich am Ende sogar mit dem verdienten Ausgleich. Fast mit dem Schlusspfiff gab es nämlich noch einmal 7m für die TSG, welchen Nils Zach souverän verwandelte. Damit belohnten sich die Germanen für eine starke Leistung, die noch einmal gezeigt hat wozu die Germanen auch in der Badenliga alles fähig sind. Vielen Dank für eure grandiose Unterstützung im letzten Heimspiel der Saison!

1b geht in Hemsbach unter
Zu Beginn des Spiel fehlte zum einen der nötige Widerstand in der Abwehr, sodass man die beiden wurfgewaltigen Rückraumspieler der Hemsbacher überhaupt nicht unter Kontrolle bekam.
Zusätzlich führten eine desolate Wurfquote und viele technische Fehler im Angriff zu einem Spielstand von 11:1 für Hemsbach nach 18 Minuten.
Damit war das Spiel eigentlich schon entschieden. Der Spielstand zur Halbzeit betrag dann 15:5.
In der zweiten wechselte die Heimmanschaft viel durch und auf Dossenheimer Seite gab es weiterhin nur sehr wenige spielerische Highlights, wodurch das Spiel vor sich hin plätscherte und endlich bei einem Endstand von 29:17 abgepfiffen wurde.
Nun gilt es das Spiel schnellstmöglich zu vergessen und positiv auf das nächste Wochenende zu blicken. Dort kommt mit dem SV Waldhof Mannheim 2 ein direkter Tabellennachbar nach Dossenheim. Ziel ist es hier sich deutlich besser den Zuschauern zu präsentieren und den 2. Platz in der Tabelle zu sichern.
Vielen Dank an die mitgereisten Zuschauer nach Hemsbach, wir freuen uns wenn am kommenden Wochenende wieder einige uns von der Tribüne aus unterstützen!

Germanen kommen in Viernheim ordentlich unter die Räder
Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft gegen eine stabile 6:0-Abwehr der Hausherren, was den Viernheimern zu vielen einfachen Toren im Gegenstoß verhalf. So stand es zur Pause bereits 21:7. Leider wurde es nach der Halbzeit nicht viel besser. Die Viernheimer waren an diesem Tag mindestens eine Klasse besser. So zogen diese immer weiter davon und gewannen auch in der Höhe völlig verdient mit 41:17. Man kann sich hier nur bei allen mitgereisten Fans entschuldigen und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen!

Ungefährdeter Heimsieg der 1b-Germanen gegen den HC MA-Neckarau
Auch wenn der Gegner in dieser Saison noch keine Punkte holen konnte, wollte man das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern konzentriert in die Partie gehen und sich die zwei Punkte holen. Von Beginn an stand die Dossenheimer Deckung sehr kompakt und ließ kaum ernsthafte Chancen zu und auch im Angriff konnte man durch das gewohnte Tempospiel seine einfachen Tore erzielen. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde und einem Spielstand von 10:3 sah sich der Gästetrainer dann zu seiner ersten Auszeit gezwungen. Bis zur Pause blieb es allerdings bei der komfortablen Dossenheimer Führung und Coach Heinicke konnte daher zu diesem Zeitpunkt bereits munter durchwechseln. Mit 16:8 ging es dann für beide Mannschaften in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Spielabschnitt fiel den Gästen aus Neckarau wenig ein, um die kompakte Germanen-Deckung zu überwinden. Die Dossenheimer Handballer hingegen bauten ihre Führung weiter aus und holten am Schluss mit einem ungefährdeten 30:17-Heimerfolg die nächsten zwei Punkte.
Nach der kurzen Osterpause fahren die 1b-Germanen am Sonntag, den 16. April, zur zweiten Mannschaft des TV Hemsbach. Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Hans-Michel-Halle in Hemsbach. Wie immer freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung.

Germanen müssen sich der TSG Wiesloch geschlagen geben
In der Folge spielten es die abgeklärten Wieslocher aber einfach cleverer aus und behielten im Abschluss die Nerven. So setzten sich die Gäste bis zur 16. Minute auf 5:9 ab. Die Germanen wollten unbedingt bis zur Halbzeit verkürzen, was auch durchaus möglich gewesen wäre, aber der Torhüter der Gäste parierte zwei 7m- und zahlreiche andere Würfe. So ging es mit 10:14 in die Halbzeit. Nach dieser zogen die Wieslocher auf 12:18 davon und man hätte denken können, die erfahrene Truppe der Gäste hatte den Germanen damit endgültig den Zahn gezogen. Doch fehlenden Willen konnte man den Germanen an diesem Abend nicht unterstellen. Sie kämpften sich bis zur 52. Minute auf 20:23 heran und hätten die Chance gehabt, auf 2 Tore zu verkürzen. Am Ende fehlten dann im Angriff aber einfach die Mittel, um die gut eingespielte Deckung der Wieslocher nochmal in Bedrängnis zu bringen. Leider brachte man das Spiel auch nicht konsequent zu Ende, weshalb man durch einen abschließenden 1:6-Lauf, letztendlich verdient aber in der Höhe zu hoch verlor. Vielen Dank für Eure Unterstützung von der Tribüne und entspannte Osterfeiertage!

Germanen entscheiden Abstiegskracher für sich
Im Angriff fand man trotz erneuter Manndeckung gegen unseren Spielmacher Nicolai Elfner gute Lösungen, in dem entweder der Kreis oder die Außen freigespielt wurden. Bis zur Halbzeit waren die Germanen dann in einigen Aktionen ein wenig nachlässig, weshalb man sich nicht weiter absetzen konnte. Trotzdem wurde das eigene Spiel souverän durchgezogen und man ging mit 19:11 in die Pause. Nach dieser erstickten die Germanen jegliche Zweifel an einem Sieg direkt im Keim, da die Abwehr wieder besser stand. Die Gäste, die sich zweifelsohne mit allen Mitteln gegen die drohende Niederlage stemmten, mussten dann abreißen lassen und die Germanen zogen ab der 34. Minute beim 20:13 Tor um Tor davon. Letztendlich konnte die letzten 20 Minuten bei der TSG munter durchgewechselt werden, wobei es keinen Bruch im Spiel gab. Am Ende stand ein hoch verdienter 38:21-Sieg auf der Anzeigetafel. Damit setzt sich die TSG mit 8 Punkten auf den Vorletzten(HSG St. Leon/Reilingen) ab, die nur noch 10 mögliche Punkte in den letzten Spielen holen können. Vielen Dank für eure Unterstützung in der Halle bei diesem enorm wichtigen Sieg!

TSG Germania will Siegesserie ausbauen
Trotzdem werden die Germanen wieder um jedes Tor kämpfen, um die erste richtige Siegesserie der Saison mit 3 Siegen in Folge nicht abreißen zu lassen. Dafür brauchen wir eure Unterstützung gegen diese gestandene Badenligamannschaft!

Germanen holen dritten Sieg in Folge
In einem schnellen und intensiven Spiel hatte man immer eine gute Antwort parat und zwang die Gastgeber in der 18. Minute beim 10:13 zur ersten Auszeit. Die Germanen konnten zwar nicht alle Angriffe der schnellen, jungen und dynamischen Spieler der Drittligareserve aus Oftersheim/Schwetzingen verteidigen, doch dafür gelang es ein um das andere Mal selbst erfolgreich zu sein. Der Ball lief auch mit Harz flüssig und so konnte man sich bis zur Halbzeit mit 16:20 absetzen. Die Gastgeber hatten sich offensichtlich nach der Pause viel vorgenommen. Sie begannen wie die Feuerwehr und glichen nach nicht einmal 3 Minuten zum 20:20 aus. Doch wer dachte, dass die Germanen jetzt den Kopf verlieren würden, würde getäuscht. In einem Spiel auf Augenhöhe ließ man sich auch durch eine vorgezogene 5:1-Abwehrformation der Gastgeber nie aus der Ruhe bringen. Kein Team konnte sich bis zum 30:30 in der 55. Minute absetzen und dann bewiesen die Germanen Crunchtimequalitäten. Mit zwei Toren in Folge machte Nicolai Elfner alles klar und die Germanen konnten sich feiern. Damit festigt man jetzt erstmal sogar den 11. Platz in der Tabelle und hat die HG Oftersheim/Schwetzingen 2 mit 2 Punkten distanziert. Sehr gefreut haben wir uns auch über alle, die uns bei diesem Sieg von der Tribüne angefeuert haben!

Bittere Niederlage der 1b-Germanen in Ilvesheim
Den besseren Start erwischten allerdings die Ilvesheimer, die einige technische Fehler im Dossenheimer Angriff sofort bestraften und frühzeitig mit 3:0 in Führung gingen. Den Germanen gelang es aber bis zur achten Spielminute wieder zum 4:4 auszugleichen. Ab dann musste die Mannschaft von Coach Heinicke stets einem Rückstand hinterherrennen. Und „hinterherrennen“ ist dabei exemplarisch für den gesamten Spielverlauf, denn die Gastgeber aus Ilvesheim legten von Beginn an ein Tempo an den Tag, bei dem die Dossenheimer Handballer teilweise nur noch hinterherschauen konnten. Neben einigen Fehlwürfen fehlte es auch in der Abwehr an der nötigen Kompaktheit, sodass es mit einer deutlichen 20:13-Führung für Ilvesheim in die Halbzeitpause ging.
Für den zweiten Spielabschnitt war klar, dass es nur mit einer enormen Willensleistung möglich wäre, die Niederlage abzuwenden. Entsprechend legten die Germanen nach der Pause los und schafften es durch eine kompakte Abwehr den Gegner zu Fehlern zu zwingen und bis zur 36. Minute auf 22:19 zu verkürzen. Ilvesheim hielt allerdings dagegen und ließ sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Am Ende mussten sich die Germanen mit 37:33 geschlagen geben. Die Bürde eines Sieben-Tore-Rückstands wog trotz eines enormen Kampfes in der zweiten Halbzeit dann doch zu schwer, um das Spiel nochmals drehen zu können.
Nun gilt es das Spiel abzuhaken und nach vorne zu schauen, denn am kommenden Sonntag, den 02. April geht es gleich weiter. Dann empfangen die 1b-Germanen die Mannschaft des HC Mannheim-Neckarau in Dossenheim. Anwurf ist um 15:30 Uhr in der Schauenburghalle. Wie immer freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung.

TSG Germania sichert sich zwei hart umkämpfte Punkte
Da die Gäste unseren Spielmacher Nicolai Elfner von Minute 1 bis Minute 60 in Manndeckung nahmen, war der Spielfluss im Angriff natürlich ein wenig gestört. In den ersten Minuten fanden die Germanen jedoch im 5 gegen 5 gute Lösungen und setzten sich in der 14. Minute ein erstes Mal auf 8:5 ab. In der Folge hielt der starke Torhüter der Gäste jedoch einige freie Bälle und so konnten die Plankstädter bis zur Halbzeit auf 11:11 ausgleichen. Nach der Halbzeit fing dann jedoch auch unser Torhüter Daniel Köhler an warm zu werden und hielt zwei 7m-Würfe, wodurch sich die Germanen auf 16:13 erneut mit 3 Toren absetzen konnten. Die Plankstädter kämpften sich in einer intensiven Partie bis zur 46 Minute wieder auf 19:19 heran. In der Folge konnte sich keine Mannschaft mehr richtig absetzen, wobei die Hausherren meist die Nase leicht vorne hatten. Die Germanen gingen kurz vor Ende mit 26:25 in Führung und die Halle bebte. Doch die Plankstädter bekamen noch einen letzten Angriff, bei dem allerdings kein richtiger Abschluss herauskam, da man mit einem Foul die unterbinden konnte. Nach Ablauf der regulären Spielzeit gab es so folgerichtig noch einen direkten Freiwurf. Diesen lenkte Daniel Köhler an den Pfosten und hielt den Ball. Danach sprangen sich die Germanen glücklich in die Arme und feierten ihren Torhüter, der nur wegen einiger Ausfälle ausgeholfen hatte. Deshalb auch an der Stelle noch einmal ein großes Dankeschön dafür! Natürlich auch an alle die in der Halle waren und uns so grandios über 60 Minuten angefeuert haben!

B2 holt Meisterschaft nach Hause!
In der 34. Minute erzielte Lenny Grobe das 22:23 und damit die erste Führung für sein Team. Der TV Schriesheim konnte nicht mehr an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen und verlor am Ende zwei in der 1. Halbzeit noch sicher geglaubte Punkte. Damit holt das Team von Weigold / Eike / Schmitt die Meisterschaft an die Bergstraße in der B-Jugend Bezirksliga 1.
Wir gratulieren der Mannschaft herzlich zu diesem Erfolg! Toll gemacht Jungs!
ASG Dossenheim/Leutershausen: Lenny Grobe (14), Samuel Azar (11), Konrad Kulling (4), Yannick Eike (4), Caspar Glauer (2), Erik Schöneborn (1), David Hofer (1), Diego Guadalupe Vivent (1), Nils Lösch, Johannes Göggelmann. Offizielle: Lukas Weigold

Germanen setzen dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf
Dieser Vorsprung hielt bis zur Halbzeit, da die Germanen an diesem Abend treffsicher waren, aber in der Abwehr bis dahin noch kein richtiges Erfolgsrezept gegen die spielstarken jungen Spieler aus der Goldstadt hatten. Dies sollte sich nach der Pause ändern. Durch eine kompaktere Defensive mit immer stärker werdendem Schlussmann könnte sich die TSG Tor für Tor absetzen. Beim 23:17 in der 38. Minute nahmen die Gäste noch einmal eine Auszeit, um die Germanen in ihrem Lauf zu stoppen, doch auch das war erfolglos. Die Germanen spielten unbeirrt ihre Angriffe zu Ende und kamen auch zu leichten Toren. So war man in der 51. Minute auf 10 Tore beim 32:22 davon gezogen, was schon vorentscheidend war. Die Gäste betrieben noch ein bisschen Ergebniskosmetik, weshalb am Ende ein verdienter und verdammt wichtiger 34:26-Heimsieg zu feiern war. Nur durch eure Unterstützung in der Schauenburghalle konnten wir die Ausfälle kompensieren und als Sieger aus der Halle gehen! Danke an alle, die da waren.

Germanen empfangen die SG Pforzheim/Eutingen 2
Doch die Germanen haben eine Chance, wenn sie vor allem in der Abwehr alles dagegen setzen. Die junge spielstarke Mannschaft der Gäste wird nur so in die Bedrängnis gebracht werden können. Wir freuen uns auf euch und werden nach der Spielpause heiß sein!


MINI-SPIELFEST WAR EIN VOLLER ERFOLG
Zum ersten Mal fand deswegen das Spielfest in 2 Hallen statt. In der Schauenburghalle und in der Jahnhalle waren jeweils zwei Handball-Spielfelder und einige Spielstationen aufgebaut. Es ist schön zu sehen, dass so viele kleine Kinder in den Vereinen Handball spielen.
Für manche Kinder war es das erste Spielfest und ein erstes Anwenden von dem was sie gelernt hatten. Für alle anderen war es ein erneutes Aufeinandertreffen und Kräftemessen. Für die Trainer gab es manchen Hinweis was noch zu üben ist und die Eltern hatten viel Freude daran die Fortschritte ihrer Kinder zu beobachten, die auch mit viel Applaus belohnt wurden. So manches Kind wuchs an diesem Tag über sich hinaus.
Belohnt wurden die Kinder zum Schluss bei der Siegerehrung alle. Für jeden gab es etwas Süßes und einen kleinen Pokal.
An dieser Stelle wollen wir uns bei den vielen Helfern bedanken. Denn ohne Schiris, Betreuer, Helfern beim Auf- und Abbau, Helfern in der Küche und ohne Kuchenspenden wäre so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen. DANKE!!!
Danke an alle Eltern, die uns jede Woche im Training ihre Kinder anvertrauen. Wir als Trainer haben auf jeden Fall viel Spaß mit den Kindern.
Nach dem Minispielfest ist vor dem Minispielfest:
Am 12. März findet ein weiteres Minispielfest statt, dieses Mal in Kirchheim. Dazu sind wir eingeladen. Um es den Kirchheimern möglichst einfach für ihre Planungen zu machen, benötige wir so bald wie möglich wieder eure Anmeldungen (an: habbos-mail@t-online.de) , so dass wir eine Teilnehmerzahl (und damit auch die Anzahl der Teams) melden können. Der Zeitrahmen wird ähnlich zu dem in Dossenheim sein.


Hardheim überrollt die Germanen in den ersten 20 Minuten
Leider gelang davon vor allem in den ersten Minuten genau gar nichts und die volle Halle der Hardheimer hatte ihren Spaß. Die TSG Germania agierte im Angriff mutlos und kassierte viele Konter und einfache Tore. Nach knappen 20 Minuten stand es so bereits 14:3, was letztlich bereits vorentscheidend war. Die Germanen flogen allerdings in der Folge nicht komplett auseinander und berappelten sich ein wenig. Zur Halbzeit stand es 21:8. In der zweiten Hälfte nahmen dann beide Teams das Tempo aus dem Spiel und wechselten munter durch, weshalb sich der 13-Tore-Vorsprung nicht veränderte. Am Ende konnten die Germanen den Gastgebern vom TV Hardheim nur zum verdienten 32:19-Sieg gratulieren.

Deutlicher Derbysieg gegen Handschuhsheim
Die Germanen setzten die Vorgaben des Trainers von Beginn an sehr gut um und zogen nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erstmals auf sieben Tore davon (13:6, 22. Minute). Vor allem die Abwehr stand sehr kompakt und auch der Dossenheimer Torhüter konnte sich durch einige Paraden auszeichnen. Darüber hinaus spielte man sich im Angriff gute Torchancen heraus und verwertete diese weitgehend sicher. Dem Handschuhsheimer Torhüter ist es zu verdanken, dass es nur mit einer 17:10-Führung für Dossenheim in die Halbzeitpause ging.
Auch im zweiten Spielabschnitt konnten die Löwen aus Handschuhsheim den Germanen wenig entgegensetzen. Immer wieder bissen sich die gegnerischen Angreifer an der kompakten Dossenheimer Deckung die Zähne aus. Nach 60 Minuten stand dann ein deutlicher 37:19-Sieg für die Germanen auf der Anzeigetafel. Über das ganze Spiel hinweg konnten die 1b-Handballer ihre Leistung abrufen und daher verdient die zwei Punkte gegen die Nachbarn aus Handschuhsheim holen.
Angesichts einer längeren Spielpause bleibt nun genug Zeit, um einige Blessuren auszukurieren und dann gestärkt in die Schlussphase der Saison zu starten. Am 25. März steht dann das nächste Spitzenspiel gegen die Mannschaft aus Ilvesheim an.

Minispielfest am 12. Februar in Dossenheim
.


Abstiegskracher gegen die HSG St. Leon/Reilingen
Die Germanen haben außerdem noch eine Rechnung von verlorenen Hinspiel offen. Also kommt und unterstützt Eure Germanen bei diesem wichtigen Spiel! Wir freuen uns auf Euch!

Arbeitssieg für die Germanen in Leutershausen
Das gelang jedoch nicht wirklich. Man ließ sich die ersten 15 Minuten von den langen Angriffen der SG Leutershausen 2 einschläfern und war dann auf den Punkt nicht mehr ganz bei der Sache. Dann fingen sich die Germanen aber ein wenig und konnten sich nach und nach absetzen, auch wenn das sicherlich kein handballerischer Leckerbissen war, den die Germanen anboten. Zur Halbzeit führte man so schon mit 11:17. Die TSG konnte sich in der 45. Minute dann sogar auf 16:25 absetzen. In den letzten Minuten war das Spiel der Germanen dann jedoch wieder ziemlich zerfahren und viel Srückwerk, weshalb am Ende nur ein 24:28-Sieg auf der Anzeigetafel stand. Die Germanen sollten sich jetzt im nächsten Spiel schleunigst steigern, da die Leistung sicherlich nicht zufriedenstellend war. Trotzdem zählt am Ende nur der Sieg und die 2 Punkte. Vielen Dank für eure Unterstützung in Leutershausen!

Knappe Niederlage für die 1b-Germanen in Leutershausen
So wartete nicht nur die für die Germanen ungewohnte klebrige Harzkugel, sondern auch ein Gegner, der sich zuhause gegen die oberen Teams bisher gut präsentieren konnte. Dennoch entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Zwar stand die Abwehr von Leutershausen durchaus kompakt, aber den Germanen gelang es immer wieder 7-Meter zu ziehen und diese sicher zu verwandeln. So ging es dann mit einer knappen 14:13-Führung für die Heimmannschaft in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Spielabschnitt blieb es zunächst eng, bevor die Dossenheimer Handballer infolge eines Fünf-Tore-Laufs nach knapp 45 Minuten mit 22:18 in Führung gehen konnten. Doch so schnell wie die Führung kam, verschwand sie auch wieder, denn die Germanen fielen in ein altbekanntes Muster. Anstatt den Ball im Angriff laufen zu lassen und klare Torchancen herauszuspielen, nahm man sich überhastete Würfe und lud den Gegner damit zu einfachen Toren ein. So ließ man die Mannschaft aus Leutershausen wieder herankommen und musste sich schlussendlich mit 27:26 geschlagen geben.
Für die 1b-Germanen gilt nun Mund abwischen und weitermachen, denn am kommenden Sonntag, den 05. Februar, steht das nächste Derby an. Zuhause empfängt man die dritte Mannschaft des TSV Handschuhsheim. Anwurf ist um 18:30 Uhr in der Schauenburghalle. Wie immer freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung.

Die TSG Germania unterliegt dem TSV Birkenau mit 37:42
Leider bekam man ab dann keinen Zugriff mehr in der Abwehr und fing an sich selbst durch 2-Minutenstrafen zu schwächen. Da Birkenau mit ihrer jungen spielstarken Mannschaft das Tempo der Germanen konsequent dagegen ging, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Birkenauer Tor für Tor heran kamen. Mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Gäste dann sogar ihre erste Führung zum 21:22. Die ersten der zweiten Halbzeit Minuten verschliefen die Germanen leider komplett. Man ließ die Gäste auf 4 Tore davon ziehen und sollte diesen Abstand in der Folge nicht mehr einholen können. Da man in der Abwehr immer noch kein richtiges Mittel gegen die flinken Birkenauer hatte, gab es in der Folge wieder Tore en masse, was jedem neutralen Fan in der Halle gefallen haben müsste. Über ein zwischenzeitliches 30:36 brachten die Falken den Sieg am Ende ziemlich souverän nach Hause, da die Dossenheimer nun auch im Angriff nicht mehr so effektiv waren. Am Ende hatten die Germanen satte 37 Tore erzielt, was die Birkenauer jedoch mit 42 Buden übertrafen. "Offen wie ein Scheunentor" ist da als Motto für die Abwehr der Germanen fast noch zu harmlos ausgedrückt. Vielen Dank natürlich trotzdem für die tolle Unterstützung von den Rängen!

Spiel der weiblichen C-Jugend kurzgefasst
Motiviert und mit guten Vorsätzen starteten die Mädels in das Spiel.
Jedoch gingen die Gäste viel zu schnell in Führung. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit waren die Germaninnen immer wieder an den Gästen dran. Irgendwie kam man nie richtig an der Abwehr vorbei. Wenn doch, blieb der Torerfolg aus. So stand es dann zur Halbzeitpause 7:16 für die Gäste.
In der folgenden zweiten Hälfte häuften sich die Fehlpässe von Dossenheim, sodass die Gäste Ihren Vorsprung weiter ausbauten. Obwohl bis zur letzten Minute um jedes einzelne Tor gekämpfte wurde, reichte es für einen Sieg nicht aus. Ein kleiner Trost war, dass die Gäste zu weniger Torerfolgen wie im Hinspiel kamen. Endstand 15:25
Es spielten:
Jule Scheller (3), Sophia Doran (3), Isabelle Stöhr (2), Linda Mijatovic (2), Nele-Celine Döring (2), Marie Corvinus (2), Miriam Kunz (1), Matilda Pfeifer, Julia Moser (T), Michelle Lara Martinez, Lotte Bürgy, Mara Baumann (T)

1b-Germanen bauen Siegesserie aus
So kamen die Germanen auch durchaus gut ins Spiel und erspielten sich nach rund sechs Minuten beim Stand von 4:2 die erste Zwei-Tore-Führung. Da die Gäste aus Kirchheim aber gut dagegenhielten und die Dossenheimer sich im Angriff erneut den ein oder anderen technischen Fehler sowie Aluminiumtreffer leisteten, blieb es eine enge Partie. Dennoch ging es durchaus verdient mit einer 16:13-Führung für die Männer von Coach Heinicke in die Halbzeitpause.
Mit einem 4:1-Lauf läuteten die Germanen den zweiten Spielabschnitt ein, da man durch eine sehr wache und kompakte Abwehrarbeit zu leichten Ballgewinnen kam und diese dann im gegnerischen Tor unterbrachte. Während das Tempospiel im Angriff zu Torerfolgen führte, lud man den Gegner allerdings wiederholt durch fehlendes Tempo im Zurücklaufen zu einfachen Gegentoren ein. Trotzdem blieben die Germanen bis zum Schluss konzentriert und holten sich mit dem 33:29-Erfolg den siebten Sieg in Folge.
Am kommenden Sonntag, den 29. Januar, geht es für die 1b-Handballer auswärts gegen die dritte Mannschaft der SG Leutershausen. Anwurf ist um 15:30 Uhr in der Heinrich-Beck-Halle in Hirschberg. Wie immer freuen wir uns, wenn Einige die kurze Anreise auf sich nehmen und uns tatkräftig unterstützen.

Germanen empfangen Falken aus Birkenau
Damit die Germanen die Falken in die Flucht schlagen können muss trotzdem alles passen und man muss an die letzten guten Spiele anknüpfen. Natürlich wird auch die Kulisse in der Schauenburghalle den Unterschied machen können, weshalb wir auf euch hoffen! Bis Sonntag!
