
von Reilsheim über Mauer nach Meckesheim
Von dort wanderten wir über Wege am Waldrand sowie an Wiesen und Feldern entlang. Durch den vielen Regen der letzten Wochen war alles frisch grün, wie man es meist nur im Frühjahr sehen kann. Der Weg führte uns nach Meckesheim zur Mittagseinkehr ins Gasthaus Lamm, wo alle Wander*innen ein leckeres Essen genießen durften. Nach der ordentlichen Stärkung traten wir den Rückweg an welcher uns an einer Alla-Hopp-Anlage sowie einem kleinen Zauberwald mit allerlei Tieren sowie an schönen Gärten vorbeiführte. Auf dem Dammweg entlang der Elsenz ging es bis nach Mauer, wo wir unserem Heimweg antraten.
Es war für Alle mal wieder ein wunderschöner Erlebnistag mit neuen Eindrücken in sehr geselliger Runde.

Einladung zum Stammtisch
Wo? Restaurant Ambiente
Wann? Donnerstag 07. Dezember 2023 um 18.00 Uhr.
Anmeldung bis 03.12.23 bei Christel Bachert E-Mail: c.bachert@tsg-germania.de,
Tel. 06221 - 861949

Gelungene Wanderung zu den Sanddünen
Danach wanderten wir zuerst entlang dieser Düne, die recht gut als Wall zu erkennen ist. Später kamen wir zu einer Binnendüne, die als flache Lichtung im Wald liegt und die typische karge Vegetation einer Düne zeigt.
Zwischen diesen Natursehenswürdigkeiten führte uns der Weg durch einen abwechslungsreichen, naturnahen Wald, in dem die Wege sandig und weich sind. Viele Tafeln zeigten, dass wir uns in einem Naturschutz- sowie ökologisch wertvollen Landschaftsschutzgebiet befanden.
Der Weg führte uns oberhalb einer Grillhütte, die sich am Fuß der Düne befand, an Kleingärten sowie Aussiedlerhöfen „Im oberen Feld „ vorbei. Hinter den Gebäuden sahen wir eine weitere Düne.
Wir wanderten zwischen den Feldern am Bachmayer-Hof , dem Solarpark Feilheck, einer Kleintierzüchteranlage sowie am Rand des Golfgeländes vorbei. Zeitweise hatten wir bei schönstem Sonnenschein und Blick auf die Rheinebene, den Odenwald und die Bergstraße.
Diese Wanderung endete schließlich beim Griechen, wo wir nach dieser wunderschönen Tour sehr verwöhnt wurden.


Jedermann-Wanderung am 05. November
Treffpunkt: 9.000 Uhr OEG Bhf. Dossenheim
Tourdaten
Gehzeit: 4. Std, 16 km, 490 Hm Trittsicherheit erforderlich. Stöcke, Getränk, Vesper und wetterfeste Kleidung empfohlen
Anmeldung: bis 03.11.2023 Christel Bachert, Tel. 06221 861949 E-Mail: c.bachert@tsg-germania.de
Bitte Telefonnummer hinterlassen und angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird.