Öffnungszeiten Sporttreff89 über die Ostertage

Öffnungszeiten im Sporttreff89 über Ostern:
Osterferien:
→ normale Öffnungszeiten

Feiertage:
- Karfreitag 10-16 Uhr
- Ostersonntag 10-16 Uhr
- Ostermontag 10-16 Uhr

Zwei neue Kurse ab Februar

Wir starten mit zwei neuen Kursen in den Februar! Ab dem 02. Februar startet ein neuer Yoga-Kurs, ab dem 07. Februar beginnt der Kurs "Rückenfit". Anmelden kann man sich als Mitglied über die MyWellness App oder im Sporttreff89 per Mail an fitness@tsg-germania.de oder telefonisch unter 06221-9855889.

Yoga:

Beginn: 02.02.2023
Wann: Donnerstag, 10:30 – 12.00 Uhr
Kursraum: ST89
Leitung: Tina

Positive Effekte von Yoga für die Gesundheit:
- durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert,
- im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter, ruhig zu bleiben,
- der Schlaf wird besser,
- der Herzschlag wird ruhiger,
- Stress hat keine Chance mehr.


Zusätzlich kann Yoga helfen:
- Verspannungen zu reduzieren und Blockaden zu lösen,
- Rückenschmerzen vorzubeugen,
- Muskeln, Bänder und Sehnen geschmeidig zu halten,
- den gesamten Körper zu stärken und zu kräftigen.

Zielgruppe: Geschlecht: weiblich & männlich, Fitnesslevel: für alle geeignet, Alter: für alle Altersgruppen

Rückenfit:

Beginn: 07.02.2023
Wann: Dienstag, 11.00 – 12.00 Uhr
Kursraum: ST89
Leitung: Susi

Der Kurs Rücken-Fit besteht aus verschiedenen Übungen für die gesamte Rumpfmuskulatur. Das Programm wird durch Musik begleitet. Bei Bedarf können die Übungen auch mit einigen Zusatzgeräten wie Bändern, RedondoBälle oder Kurzhanteln intensiviert und so auf jeden Trainingszustand eingegangen werden.
Ziele sind die Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation der gesamten Rückenmuskulatur. Der Kurs hilft auch dabei, Verspannungen zu lösen.

Zielgruppe: Geschlecht: weiblich & männlich, Fitnesslevel: für alle geeignet, Alter: für alle Altersgruppen

Öffnungszeiten Sporttreff89 über die Weihnachtsferien

Liebe Mitglieder, der Sporttreff89 ist zu folgenden Zeiten für Euch geöffnet über die Weihnachtsferien:

Sa., 24.12.:                        10-14:00 Uhr                                    (Sauna: 10:30-13:30 Uhr)

So., 25.12.:                        geschlossen

Mo., 26.12.:                       geschlossen

Di.-Fr., 27.-30.12.:          normale Öffnungszeiten

Sa., 31.12.:                        10-14:00                                             (Sauna: 10:30-13:30 Uhr)

So., 01.01.:                        geschlossen

Fr., 06.01.:                         10-16:00                                             (Sauna: 11:00-15:30 Uhr)

Feldenkrais: Neue Kursreihe ab Januar

Bewusstheit durch Bewegung: Die Feldenkrais-Methode wendet sich an Menschen jeden Alters, an Männer und Frauen, die auf achtsame und spielerische Weise ihre gewohnten Bewegungsmuster erforschen und entdecken möchten.

Dadurch vergrößert sich das Bewegungsrepertoire, Verspannungen können sich lösen, Haltung und Koordination werden verbessert. Bitte bringe ein Handtuch mit und erscheine in warmer und bequemer Kleidung.

Zeitraum:   Freitag, 13.01.2023 – Freitag, 24.03.2023
Uhrzeit:      18.30 – 19.30 Uhr
Dauer:        7 x 60 Minuten
Ort:            Kursraum des Sporttreff89 (1.OG) , Am Sportplatz 5
Kosten:   - Fitness-Mitglieder   35,00 €*
                - TSG-Mitglieder 52,50 €* - Nichtmitglieder   70,00 €*
Leitung:    Corinna Völpel, Feldenkrais-Pädagogin
*Preis für 7x60min.


Anmeldung ab sofort unter fitness@tsg-germania.de oder 06221/862552.

 

Reha-Sport bei der TSG Germania

Bewegung als beste, günstigste und wirkungsvollste Medizin. Das erleben über 100 Reha-Teilnehmer und Teilnehmerinnen jede Woche in den nun 7 Reha-Sportstunden. Jede Altersgruppe, egal mit welchen Bewegungseinschränkungen, fühlen sich bei uns wohl.

Bei 3 der 7 Gruppen ist immer ein Stuhl mit dabei, der das Bewegen begleitet, unterstützt, erleichtert, aber manchmal auch erschwert.

Die Reha-Stunden sind abwechslungsreich und vielseitig: Wir arbeiten nicht nur mit den großen Pezzibällen oder den kleineren Overbällen, wie hier auf den Fotos. Auch Therabänder, kleine Gewichte, Balancepad, Rollen, Stäbe, Tennisbälle und vieles mehr kommen zum Einsatz.

Wo informiere ich mich, wie melde ich mich an?

Rufe in der Geschäftsstelle an unter 06221-862552 oder schreibe eine Mail an reha@tsg-germania.de

Viele Infos findest Du auch unterwww.tsg-germania.de/reha-sport.html


Leitung Reha-Sport: Barbara Schill-Wirth

 

Reha-Sport findet zu folgenden Zeiten statt:

Dienstag:       10:00-10:45 Uhr und 11:00-11:45 Uhr

Mittwoch:         9:00- 9:45 Uhr und 10:00-10:45 Uhr

Donnerstag: 10:15-11:00, 11:15-12:00 und 17:30-18:15 Uhr

 

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Verordnung 56, vom Arzt ausgestellt und von der Krankenkasse genehmigt oder eine Mitgliedschaft in der Abteilung Reha und in der TSG Germania.

 

Kursplan über die Weihnachtsferien

Über die Weihnachtsferien (21.12.22 - 07.01.23) haben wir für Euch einen speziellen Kursplan entworfen. Zu den Kursen kann man sich bereits ab diesem Mittwoch, 07. Dezember, telefonisch oder über die MyWellness-App anmelden.

.

Mountainbike-Guide gesucht!

Wir suchen zur Unterstützung unseres Mountainbike-Teams der TSG Germania 1889 Dossenheim e.V. einen MTB-Guide (w/m/d), der auf Übungsleiterbasis bei unseren MTB-Kursen aushilft. In Deinem Job als Bikeguide teilst du deine Begeisterung für den Fahrradsport mit unseren Mitgliedern und organisierst und leitest abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Mountainbike-Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Wann:
Mittwoch 18:30-20:30 Uhr (nur vom 01.04.-30.09.)
Sonntag 10:00-12:00 Uhr (ganzjährig)

Deine Aufgaben:
Selbstverantwortliche Abwicklung und Führung der MTB-Ausflüge
Verantwortung für die Sicherheit und das Wohl der Mitglieder während der Touren
Optimierung und Weiterentwicklung der Touren gemeinsam mit dem MTB-Team

Deine Voraussetzungen:
Du bist mindestens 18 Jahre
Affinität für Sport und Fitness
Führungserfahrung von Gruppen
Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
Positive, selbstbewusste Kommunikationsstärke

Wir bieten Dir:
Eine attraktive Vergütung
Die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
Die Möglichkeit auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung
Du wirst Teil eines motivierten und engagierten TSG-Teams

Interesse? Dann sende Deine aussagefähige Bewerbung an unsere Abteilungsleiterin Fitness&Gesundheit Janina Pfeifer unter fitness@tsg-germania.de.

Neuer Kurs: Rückenfit

Der Kurs Rücken-Fit besteht aus verschiedenen Übungen für die Rumpfmuskulatur. Das gesamte Programm wird durch Hintergrundmusik begleitet. Bei Bedarf können die Übungen auch mit einigen Zusatzgeräten wie Bändern, Overballs oder Kurzhanteln intensiviert und so auf jeden Trainingszustand eingegangen werden.

Ziel ist die Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation der gesamten Rückenmuskulatur. Der Kurs hilft auch dabei, Verspannungen zu lösen. Das Training ist für jedes Alter und jeden Leistungsstand geeignet.

Start:   Freitag, 11.11.2022
Wann:   Freitags, von 17:30 - 18:30 Uhr

Wo:   Kursraum des ST89
Trainer:   Jana - Studierte Physiotherapeutin +   Fitnesstrainerin

Zielgruppe:
- Geschlecht:   weiblich & männlich
- Fitnesslevel:   für alle geeignet
- Alter:   für alle Altersgruppen

Anmeldungen erfolgen über die MyWellness-App oder telefonisch unter 06221 – 9855889.

Neuer Kurs: Late Night Workout

Du bist junge Mutter und kannst dein Fitnesstraining erst am Abend durchziehen? Du arbeitest bis zum späten Nachmittag und möchtest abends mit einem Workout Stress abbauen? Oder du möchtest dich einfach vor dem Schlafengehen nochmal richtig auspowern?

Dann ist Late Night Workout ab 20 Uhr perfekt für dich!
Ein abwechslungsreiches, motivierendes und teilweise auch intensives Ganzkörpertraining, das deinen Körper in Form bringt. Verschiedene Übungen mit und ohne Equipment kräftigen deine Muskulatur, aktivieren den Stoffwechsel und sorgen für den perfekten Ausgleich zu deinem stressigen Alltag. Den krönenden Abschluss unseres wöchentlichen Trainings bildet eine Entspannungseinheit mit Elementen aus dem Yoga, Ballett und autogenem Training.

Beginn:   Dienstag, den 18.10.2022
Uhrzeit:   20.00 – 21.00 Uhr
Ort:   Gymnastikraum im Vereinsgebäude (Am Sportplatz 5)
Leitung:   Julia

Anmeldungen erfolgen über die MyWellness-App oder telefonisch unter 06221 – 9855889.

Öffnungszeiten am 03. Oktober

Liebe Mitglieder, am Montag, den 03.10.2022 (Tag der deutschen Einheit) ist der Sporttreff89 von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

Wir begrüßen Michel Siebert

Hallo, mein Name ist Michel Siebert. Bereits als kleiner Junge kam ich beim Kinderturnen oder bei Tennis-Camps mit der TSG in Berührung. Mit 6 Jahren fing ich dann das Handballspielen im Verein an. Durch viele schöne Jahre im Trikot der TSG Germania Dossenheim fühlte ich mich schnell zum Verein hingezogen.

Durch meine ehrenamtliche Arbeit als Leiter in der KSJ-Heidelberg bekam ich die Möglichkeit an einer Schüler-Mentoren-Ausbildung teilzunehmen. Nachdem ich als Schülermentor ausgebildet war beschloss ich meinem Verein etwas zurückzugeben. Ein Schiedsrichterlehrgang schien mir die richtige Wahl zu sein, und so durfte ich mich weiter in die TSG Germania Dossenheim einbringen.

Im Jahre 2020 absolvierte ich dann mein Abitur am Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium in Heidelberg-Wieblingen und musste mir Gedanken über meinen zukünftigen Werdegang machen. Nach gründlichem Überlegen entschied ich mich für einen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr. Meine Grundausbildung absolvierte ich in Hannover und hatte das große Glück anschließend in Bruchsal stationiert zu sein. Somit war für mich klar, weiterhin in Dossenheim wohnen zu bleiben und Handball spielen zu können.

In 15 Monaten Bundeswehr entwickelte ich mich als Mensch stark weiter. Meine gesamte Einstellung zu Arbeit und Durchhaltevermögen wurde auf den Kopf gestellt, im positiven Sinne. Zwischenzeitlich spielte ich mit dem Gedanken in die Offizierslaufbahn zu wechseln, also mich fest zu verpflichten. Mit der Zeit jedoch merkte ich, dass dieser zwar ein interessanter, jedoch nicht mein Weg war. Ich wollte mich in Zukunft mit Sport beschäftigen. Ich informierte mich über mögliche Studiengänge und Ausbildungen und fragte ich bei der TSG an, ob der Verein etwas in dieser Art anbietet. Zügig kam dann die Antwort, dass ein duales Studium im Bereich Sportökonomie angeboten wird, was für mich perfekt passte. Durch dieses Angebot der TSG Germania Dossenheim kann ich nun meine Leidenschaft Sport mit BWL verbinden und darüber hinaus für meinen Heimverein arbeiten.

Sommerkursplan Teil II

Ab dem 22. August bis zum 09. September haben wir aufgrund der geänderten Hallenzeiten über den Sommer einen veränderten Kursplan entworfen. Anmeldungen wie gehabt über die MyWellness-App oder telefonisch (06221-9855889) zu den Öffnungszeiten im Sportreff89.

Genießt die sonnigen Tage und wir freuen uns den ein oder anderen in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!

Sommerkursplan

Die Sommerferien stehen vor der Tür und hierfür haben wir aufgrund der geänderten Hallenzeiten über den Sommer einen veränderten Kursplan entworfen. Anmeldungen wie gehabt über die MyWellness-App oder telefonisch (06221-9855889) zu den Öffnungszeiten im Sportreff89. Ab dem 19. August veröffentlichen wir dann noch einmal einen angepassten Kursplan!

Genießt die sonnigen Tage und wir freuen uns den ein oder anderen in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!

Neue Reha-Gruppe startet am 14. Juli

Gute Nachrichten für alle Interessenten und Interessentinnen am Reha-Sport. Wir eröffnen im Juli eine weitere Reha-Sportgruppe und können nun wieder neue TeilnehmerInnen im Reha-Sport aufnehmen. Stattfinden soll der neue Kurs immer donnerstags um 09 Uhr im Kursraum und wird von Petra Baumann geleitet.

Für Rückfragen und Anmeldungen kann man sich jederzeit per E-Mail an reha@tsg-germania.de bei unserer Reha-Leitung Frau Barbara Schill-Wirth melden.

Hier ein Überblick über unsere sechs aktuellen Reha-Sportgruppen:

Dienstag 10:00 Uhr + 11:00 Uhr

Mittwoch 9:00 Uhr + 10:00 Uhr

Donnerstag* 10:00 Uhr + 17:30 Uhr

*Neu ab 14. Juli: zusätzlich Donnerstag 9:00 Uhr, die Anmeldung ist ab sofort möglich; bitte im Voraus bei Barbara per Mail anmelden

Alle weiteren Informationen gibt es hier.

Wir freuen uns auf den neuen Kurs mit euch und sind stolz, dass wir nun bereits sieben Reha-Kursgruppen unterstützend begleiten dürfen.

Neuer Kurs: Kundalini-Yoga ab 23. Juni

Kundalini-Yoga ist eine der ältesten Yogaformen. Diese ganzheitliche, dynamische Übungspraxis wirkt auf vielen Ebenen. Diese Form des Yoga ist für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene, Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Schau gerne vorbei und mache die Erfahrung!

- Körperlich: Alle Muskelgruppen des Körpers werden gekräftigt und gedehnt, die Wirbelsäule als zentrale Energiebahn bleibt flexibel und wird mit Nährstoffen versorgt. Hierdurch kann vielen Beschwerden des gesamten Bewegungsapparat vorgebeugt und bestehende Probleme können gelindert werden.

- Geistig: Die Meditationen bringen das Gedankenkarussell zur Ruhe und helfen dabei, unsere Gedanken zu steuern, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern sowie alte Muster loszulassen.

- Seelisch: Durch die Schulung des Bewusstseins und der Selbstwahrnehmung gelingt es uns mehr und mehr, mit uns selbst in Verbindung zu treten.

Start: Donnerstag, 23.06.2022
Wann: Donnerstags, von 19-20:30 Uhr
Wo: Kursraum des ST89
Trainer: Tina KRI-zertifizierte Kundalini-Yogalehrerin

Pilates bei Susi Schmich

Ab dem 22.06.2022 übernimmt unsere Kursleiterin Susi Schmich den Kurs „Pilates“.

Wann: Mittwochs 19:00 –20:00 Uhr
Wo: Neuberghalle Dossenheim

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, am Donnerstag, den 07.07.2022 um 19:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung unserer Abteilung Fitness&Gesundheit im Kursraum des Sporttreff89, Am Sportplatz 5 in Dossenheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Tätigkeitsberichte der Vorstandschaft
  3. Bericht Kassenwart und Kassenprüfer
  4. Aussprache über die Berichte
  5. Entlastung des Vorstands/des Kassenwarts
  6. Behandlung von Anträgen*
  7. Neuwahlen:
    • Wahl des stellv. Abteilungssprechers
    • Wahl der Delegierten
  8. Verschiedenes

*Anträge zur Mitgliederversammlung können bis zum 30.06.2022 per Mail bei Janina Pfeifer an fitness@tsg-germania.de eingereicht werden.

Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft der Abteilung Fitness&Gesundheit

Wir begrüßen Jana Kamer

Seit Mai hat Jana Kamer im Sporttreff89 die stellvertretende Studioleitung neben Janina Pfeifer übernommen. Das sportliche Multitalent stellt sich Euch hier in ein paar eigenen Worten vor. Schön, Dich bei uns zu haben, Jana!

Hallo, ich heiße Jana Kamer, bin Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin und seit Mai 2022 neuer Bestandteil des Sporttreff89-Teams.

Ich habe nach meinem Staatsexamen Anfang 2016 im Racket Center in Nussloch als Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin den Einstieg in die Arbeitswelt gefunden. Hier hatte ich die Möglichkeit, diverse Fortbildungen zu besuchen und viele Erfahrungen in Sachen Sport und Training zu sammeln. Nach einem Jahr Elternzeit kam ich 2020 nochmal für eine kurze Zeit hierhin zurück, allerdings war diese Arbeitszeit aufgrund von Corona und meiner zweiten Schwangerschaft auch wieder sehr schnell vorbei. Nun wollte ich nach meiner zweiten Elternzeit einen neuen, näheren Arbeitsplatz antreten und entschied mich für den Sporttreff89 der TSG Dossenheim.

Ich habe schon immer relativ viel und auch vielseitigen Sport gemacht. Früher zählte dazu u.a. Tennis, Badminton, Laufen, Rennradfahren, Fitnesssport und auch Skifahren oder Langlaufen. Durch die etwas verkürzte private Zeit, die einem mit zwei Kindern noch bleibt, beschränke ich mich mittlerweile auf Laufen, Rennradfahren, Mountainbiken, Tennisspielen und Fitnesstraining.

Ich freue mich sehr, das Team des Sporttreff89 in Zukunft unterstützen zu dürfen!

Lauf dich fit!

Auch 2022 soll es wieder ein Lauf-Dich-Fit Kurs geben. Der Kurs wird vorerst über 10 Einheiten stattfinden und wird dann bei guter Resonanz verlängert.

Starttermin: 24.03.2022 um 09:30 Uhr auf dem Sportplatz in Dossenheim

Dieser Outdoor-Kurs der TSG Germania 1889 Dossenheim richtet sich an Einsteiger und ehemalige erfahrene Jogger jeden Alters und jeden Geschlechtes und wird von unserer erfahrenen Übungsleiterin Petra Baumann geleitet.

Ziel: 30 Minuten in Bewegung sein.

Es wird mit Mobilisationsübungen zum Erwärmen begonnen, dann wird in ein 30-minütiges Intervalltraining aus Walken und Joggen übergegangen.

Hierbei werden langsam und kontinuierlich von Woche zu Woche die Jogging Phasen gesteigert. Abgerundet wird der Kurs mit Kräftigungsübungen und Stretching am Ende der Stunde.

Neuer Spezialkurs: Spinning

Liebe Mitglieder, wir haben einen neuen Spezialkurs im Programm. Ab dem 14. Februar startet unser neuen Spinning Kurs immer montags von 19:30-20:30 Uhr unter der Leitung von Christian Hecker. Der Kurs beinhaltet 10 Einheiten und findet im Gym-Raum statt.

Kosten:
10 Einheiten für:
•Fitnessmitglieder: 50€
•TSG Mitglieder: 75€
•Nicht Mitglieder 100€
Anmeldung ab sofort unter: fitness@tsg germania.de

aktueller Kursplan

Liebe Mitglieder, anbei findet Ihr unseren aktuellen Kursplan. Wir wollen gemeinsam mit Euch auch im neuen Jahr wieder fit durchstarten. Für das Training im Sporttreff sowie für alle Kurse gilt die 2G+ Regelung.

Hier findet ihr den aktuellen Kursplan:

Den Plan gibt's auch zum Runterladen im Download-Bereich

Kursplan über die Weihnachtsferien

Liebe Mitglieder, anbei findet Ihr den angepassten Kursplan über die Weihnachtsferien. Beachtet auch unsere tollen Spezialkurse an Heiligabend, dem zweiten Feiertag und an Silvester. Wir wünschen Euch schon jetzt eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!

Hier findet ihr den aktuellen Kursplan:

Den Plan gibt's auch zum Runterladen im Download-Bereich

Weihnachtsaktion im Sporttreff89

Liebe Mitglieder, liebe Dossenheimer, auch dieses Jahr möchten wir wieder unsere Weihnachtsaktion durchführen. Die besondere Situation ist uns bewusst, dennoch haben wir in unserem Sporttreff89 die bestmöglichen Voraussetzungen, um gesund und sicher Sport zu treiben.

Vor allem unsere 2018 neu installierte Lüftungsanlage mit F7 Filtern trägt zum sicheren Sport bei. Darüber hinaus haben wir in unserem 200qm großen Sporttreff89 eine Personen-beschränkung von maximal 8 Personen eingeführt, sodass mit genügend Abstand und Spaß trainiert werden kann.

Beim Einstieg im Rahmen unserer Weihnachtsaktion vom 01.12.21 bis 31.12.2021 erhälst Du:

  à 4 Wochen kostenfrei Training inkl. Sauna & Kurs Nutzung

  Zudem gibt es Vergünstigungen beim Startpaket (59.- Euro):

  à Mitgliedschaft am Einweisungstag à SP nur 19.- €

  à Mitgliedschaft in den ersten zwei Probewoche à SP nur 29.- €


Unser Hygienekonzept:

  • 2G plus (keine Testpflicht, wenn letzte Impfung bzw. Infektion vor weniger als 6 Monaten war oder man bereits geboostert ist)
  • Training mit max. 8 Personen auf 200m²
  • Kurse mit max. 10 Personen
  • Nur 4 Personen in der Umkleide und im Wellnessbereich
  • Maskenpflicht überall, außer beim Training
  • Lüftungsanlage mit F7 Filter

DAK Aktionstag am 20. November

Du hast genug vom langen Sitzen in der Uni oder vom zähen Hausarbeiten-Schreiben am Schreibtisch? Du möchtest mehr über Deine Rücken- und Fußmuskulatur erfahren und herausfinden, wo Du gezielt mit der Kräftigung beginnen kannst? Dann bist Du bei unserem DAK Aktionstag am 20. November von 10-17 Uhr im Kursraum neben dem Sporttreff89 genau richtig.

Es werden zwei Module angeboten: Einmal der sogenannte Back-Check und eine Fußdruckmessung.

In Zusammenarbeit mit geschulten Profis der DAK hat jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Möglichkeit, seine individuellen Rückenmuskulatur-Strukturen im sogenannten Back-Check messen und auswerten zu lassen. Der Back-Check nach Dr. Wolff ist ein mehrfunktionales, mobiles Messsystem zur Analyse der Kraftfähigkeit und der Kraftverhältnisse unterschiedlicher Muskelgruppen. Die Messung kann unausgewogene Kraftverhältnisse aufdecken und lässt sich in gezielte Therapieansätze ummünzen. Hier steht ein modernes Messgerät zur Analyse der Maximalkraftwerte und des Kräfteverhältnisses zwischen Bauch- und Rückenmuskulatur zur Verfügung.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekommen Rückmeldungen zu folgenden Bereichen:

-Erläuterungen zu möglichen Kraftdefiziten und ungünstigen
Kräfteverhältnissen zwischen Bauch- und Rückenmuskulatur

-Verständliche und aufbereitete Ergebnisse in Form eines Ausdrucks

-15 Minuten je Teilnehmer/-in

Ergebnis/Nutzen:

-Der aktuelle Kraft-Zustand der Muskulatur wird gemessen und bewertet

-Sensibilisierung der Teilnehmer/-innen für Rückengesundheit

-Empfehlungen zu Verhaltensänderungen

Eine individuelle Fußdruckmessung wird ebenfalls angeboten. Diese Messung erfasst in kürzester Zeit (15min pro Teilnehmer*in) die Druckverhältnisse des Fußes und stellt das Ergebnis übersichtlich dar. Daran lässt sich ablesen, wie sich die Belastung verteilt, in welchen Bereichen Druckspitzen vorliegen, und ob eine symmetrische Lastenverteilung gegeben ist, und auch Fußfehlformen oder funktionelle Einschränkungen können dabei aufgedeckt werden – allesamt Aspekte, die bei Bedarf individuell angegangen werden können, um auch langfristige Beschwerden abzuwenden.

Falls wir Euer Interesse geweckt haben, dann meldet Euch schnell an unter fitness@tsg-germania.de oder telefonisch unter 06221-9855889.

Am 20. November dabei sein beim DAK Aktionstag

Wir suchen Dich!

Du hast Lust, Dich neu zu orientieren, bist gesundheitsorientiert und motiviert und liebst den persönlichen Kontakt zu den Mitgliedern?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Sporttreff89-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d).

 

Die Ausschreibung und alle wichtigen Informationen findest Du hier.

In kleinen Schritten zurück zur Normalität

Dank der weiter sinkenden Inzidenz ergeben sich auch für das Training bei uns im Sporttreff89 weitere Lockerungen. Die Testpflicht für den Sport im Innenbereich entfällt, ein Nachweis der 3 Gs (gesund, genesen oder geimpft) muss somit zum Training nicht mehr vorgezeigt werden.

Ab dem 12. Juli sind außerdem seit längerer Zeit wieder Ersteinweisungen möglich. Neue Interessenten sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf alle Einsteiger, die zum Probetraining kommen möchten. Unsere Sauna öffnet ebenfalls zu bestimmten Zeiten. Die Slots zur Nutzung sind in der MyWellness-App einsehbar und reservierbar. Wir bitten Euch sowohl im Studio als auch in der Sauna unser Hygienekonzept zu beachten!

Auch unser Kursangebot wird noch einmal erweitert werden. Ab August/September dürft ihr Euch auf viele weitere Kurse freuen. Lasst Euch überraschen!

Weitere Lockerungen

Liebe Sporttreff89-Mitglieder, so langsam, aber „sicher“ kommen wir im Alltag der „Normalität“ näher. Auch bei uns in der Abteilung Fitness & Gesundheit gibt es Neuigkeiten bzw. kleine Anpassungen und Änderungen. Seit dem 21.06.2021 gilt der 3. Öffnungsschritt, was bedeutet, dass wir unsere Kapazitäten erhöhen dürfen. 10 Mitglieder dürfen nun pro Stunde gleichzeitig im Sporttreff89 trainieren.

Weiterhin ist die Anmeldung über die MyWellness-App oder telefonisch (06221 – 9855889) vorausgesetzt. Ebenso ist ein Nachweis des vollständigen Impfschutzes, der Genesung oder eines tagesaktuellen negativen Schnelltests vorzuweisen. In den Umkleiden dürfen sich jeweils 5 Personen zeitgleich aufhalten.

Ab dem 01.07.2021 öffnen wir unsere heißgeliebte Sauna wieder. Hierfür ist ebenso eine Anmeldung notwendig. Ab Montag, den 28.06.2021 werden in der MyWellness-App Slots zum Anmelden ersichtlich sein.

Außerdem haben wir im Zeitraum vom 01.07.2021 bis 31.08.2021 eine Anpassung der Öffnungszeiten des Sporttreff89 vorgenommen.

So werden die Öffnungszeiten wie folgt sein:

Montag: 06:00 – 12:00 Uhr, dann wieder 15:00 – 21:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 21:00 Uhr (regulär)

Mittwoch: 06:00 – 12:00 Uhr, dann wieder 15:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 21:00 Uhr (regulär)

Freitag: 06:00 – 12:00 Uhr, dann wieder 15:00 – 21:00 Uhr

Samstag und Sonntag: 08:00 – 14:00 Uhr

Euer Sporttreff89 – Team

 

Pilates trifft Yoga

Wir starten unter neuem Namen „Pilates trifft Yoga“ mit unserem ursprünglichen Pilates-Kurs am Mittwochabend in der Neuberghalle. Der Kurs wird von Marcela geleitet und startet ab dem 23. Juni.

Wir beginnen zunächst mit einer Stunde Training für maximal 20 Personen von 20:00-21:00 Uhr. Wer zum Kurs in die Halle kommen möchte, muss entweder vollständig geimpft, tagesaktuell getestet oder genesen sein, bitte bringt die entsprechenden Nachweise mit zum Training.

Der neue Kurs beinhaltet bewusstes Pilates-Training mit einigen Yoga-Elementen. Zentrierte, fließende Bewegungen mit viel Achtsamkeit und Leichtigkeit stehen hier im Vordergrund. Präzision und Harmonie mit dem Atem fließen außerdem effektiv in die Bewegungen mit ein.

Das Training ist für jedes Alter und jeden Leistungsstand geeignet.

Wir freuen uns auf den neuen Kurs mit Euch!

5 Personen pro Stunde auf der Trainingsfläche im Sporttreff89 erlaubt

Liebe Mitglieder, wir haben tolle Nachrichten. Ab Mittwoch den 02.06. trat der 2. Öffnungsschritt in Kraft, da die Inzidenz weiter sinkt! Dieser Öffnungsschritt gestattet uns nun wieder 5 Personen pro Stunde auf der Trainingsfläche im Sporttreff89. Die Outdoor Kurse bleiben weiterhin mit 19 + 1 Übungsleiter bestehen. Indoor Kurse finden nicht statt (außer Reha).

Weiterhin gelten auch bei diesen Lockerungen die bisher strengen Hygienemaßnahmen im Sporttreff89, ergänzt um die Testpflicht.

-Die Anmeldung zum Training im Sporttreff89 erfolgt über die MyWellness App oder per Telefon (06221 – 9855889).
-Trainieren darf nur, wer einen bescheinigten, tagesaktuellen negativen Corona-Test oder eine Impfbescheinigung (2 Wochen nach der Impfung) oder eine Genesenen-Bescheinigung vorlegen kann. -Dies muss vom Personal jedes Mal geprüft und dokumentiert werden.
-Betreten der Räumlichkeiten nur mit Maske, die auf der Trainingsfläche dann abgesetzt werden darf.
-Bitte umgezogen in Sportbekleidung kommen und vor Ort nur die Schuhe wechseln.
-Duschen und Umkleidekabinen dürfen nicht genutzt werden. Nur die Toiletten dürfen genutzt werden.
-Das Training geht ca. 45 min Training, inkl. aufwärmen und Cool-Down. und 5 min Schuhe wechseln.
-Der/Die anwesende Trainer:in hält einen Mindestabstand von 2m ein.
-Bitte bringt euer eigenes Handtuch mit.
-Sollten Krankheitssymptome vorhanden sein, bitten wir Euch das Training frühestmöglich abzusagen.

Wir freuen uns, dass wieder etwas mehr Leben im Sporttreff89 erlaubt ist!

Bis bald

Euer Sporttreff89 – Team

 

Lauf Dich fit!

Dieser neue Outdoor-Kurs richtet sich an Einsteiger und ehemalige erfahrene Jogger jeden Alters und jeden Geschlechtes und wird von unserer erfahrenen Übungsleiterin Petra Baumann geleitet. Ziel: Wir wollen 30 Minuten in Bewegung sein

Er findet ab dem 10.06.21 donnerstags um 09:30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haupteingang vom Sportplatz der Gemeinde Dossenheim.

Wir beginnen mit Mobilisationsübungen zum Erwärmen und gehen dann in ein 30-minütiges Intervalltraining aus Walken und Joggen über. Hierbei steigern wir langsam und kontinuierlich von Woche zu Woche die Jogging-Phasen. Abgerundet wird der Kurs mit Kräftigungsübungen und Stretching am Ende der Stunde. Wir freuen uns, auf viele Teilnehmer*innen!

 

Petra Baumann leitet den neuen Kurs!