C-Jugend weiblich

stehend vlnr: Manfred (T) , Christine (T), Sophia, Nele, Marie, Linda, Miriam, Linda, Alina,Mara, Belma (T),Hannah (T) sitzend vlnr: Isabelle, Kira, Michelle, Annalena, Julia, Annika, Alina, Matilda, Lotte,Klara

 

Bezirksliga 3-1 RNT Saison 2021/2022

Wir schreiben das Jahr 2021. Es ist Mai und endlich darf die weibliche D-Jugend wieder mit dem Training beginnen. Korrektur: Jetzt die weibliche C-Jugend der TSG Dossenheim.

9 Monate ohne Halle und viele der Spielerinnen hatten sich nur bei dem wöchentlichen Online Training zu sehen bekommen. Dies bedeutete beim ersten Training gab es viel zu lachen und zu quatschen. Hobbys wie die Musik, Pferde, etc. waren bis dato im Vordergrund gestanden. Das wird sich aber hoffentlich wieder ändern. Es war ein richtiger Hühnerhaufen, der sich gegenüber der letzten aber kürzeren Saison 20/21 in jeder Hinsicht verändert hat. Wie zuvor sind aber alle immer noch voll motiviert.

Was gibt es von der letzten  Runde zu berichten? Als Vorbereitung für die Saison waren die Turniere in Ilvesheim, Bammental und Walzbachtal geplant. Wobei bei letzteren noch ein/zwei Übernachtungen angedacht waren. Wie wir alle wissen, wurden diese Events leider alle abgesagt, was sehr schade war. Dies hieß für uns: Weiter jede mögliche Hallenzeit nutzen. Es stand nun Spielfähigkeit, Ausdauer und auch Koordination auf dem Trainingsplan. Es gab dem Trainerteam die Möglichkeit verschiedene Aufstellungen auszuprobieren.

Nach dem Eifer im Training wurde beim ersten Spiel in der Saison 20/21 gleich ein erstes Highlight gesetzt. Es wurde die Mädels der SG Vogelstang/Viernheim 2 besiegt. Die Mädels hatten Ihren ersten Sieg in Ihrer Handballkarriere errungen. Mit großen Erwartungen an sich ging’s es kurze Zeit später nach Schriesheim, um weitere Punkte zu holen. Zu diesem Zeitpunkt durften schon nicht (Covid19) mehr die Eltern von der Tribüne unterstützend dabei sein. Leider ging es dann ohne Punkte nach Hause. Spannend wurde es am letzten Spiel (Corona bedingt) der Saison gegen Handschuhsheim. In einem aufregenden Spiel mit wechselnder Führung konnte hier ein weiterer Punkt gesichert werden.

Die Saison wurde ab diesem Zeitpunkt unterbrochen und schließlich dann abgesagt. Zum Ende der einer recht kurzen Saison konnten unsere Mädels von 6 möglichen Punkten 3 für sich verbuchen. Nun mussten die Trainer schauen, wie die Mädels fit bleiben und wie der Kontakt gehalten wird. Ab diesem Zeitpunkt war das Training für alle etwas ungewohnt - nur noch Online. Es standen alle mögliche Variationen von Kräftigungsübungen, Challenges, kleine Einlagen mit dem Ball und das Ganze manchmal auch mit Musik auf dem Programm.

Trotz alledem ist das Trainerteam glücklich, dass alle 18 Mädels noch dabei sind. Um den Zusammenhalt nach den ersten Trainingseinheiten in der Halle bzw. Sportplatz noch weiter zu festigen, ging es außerdem ins Kochstudio.

Voll motiviert kann nun in kommende Saison 21/22 gestartet werden. Wir werden in einer von drei Gruppen mit je acht Mannschaften starten. Die  Gruppenersten spielen um den Bezirksmeister.