Abstiegskracher

Am Donnerstag, den 23.03.23, empfangen die Germanen um 20 Uhr die HSG St. Leon/Reilingen in der Schauenburghalle. Dieses Spiel wurde auf Wunsch der Gäste wegen Krankheit verlegt und findet deshalb unter der Woche statt.

Tabellarisch gesehen empfängt der Drittletzte den Vorletzten, was schon ein Menge Spannung verspricht. Natürlich haben die Germanen auch noch eine Rechnung aus dem verlorenen Hinspiel offen und wollen sich mit einem Sieg von den Gastgebern absetzen. In diesem extrem wichtigen 4-Punktespiel bauen wir auf eure Unterstützung!

Drei Tage später am Sonntag den 26.03. findet dann sogar schon das nächste Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen 2 statt. Anpfiff ist hier um 18 Uhr in der Karl-Frei-Sporthalle in Oftersheim.

TSG Germania sichert sich zwei hart umkämpfte Punkte

Schon vor dem Spiel war klar, dass die Abwehr gegen die körperlich starken Gäste aus Plankstadt der Grundstein für einen möglichen Erfolg sein würde. Die Germanen waren sich dem bewusst und so warfen sie sich in jeden Ball.

Da die Gäste unseren Spielmacher Nicolai Elfner von Minute 1 bis Minute 60 in Manndeckung nahmen, war der Spielfluss im Angriff natürlich ein wenig gestört. In den ersten Minuten fanden die Germanen jedoch im 5 gegen 5 gute Lösungen und setzten sich in der 14. Minute ein erstes Mal auf 8:5 ab. In der Folge hielt der starke Torhüter der Gäste jedoch einige freie Bälle und so konnten die Plankstädter bis zur Halbzeit auf 11:11 ausgleichen. Nach der Halbzeit fing dann jedoch auch unser Torhüter Daniel Köhler an warm zu werden und hielt zwei 7m-Würfe, wodurch sich die Germanen auf 16:13 erneut mit 3 Toren absetzen konnten. Die Plankstädter kämpften sich in einer intensiven Partie bis zur 46 Minute wieder auf 19:19 heran. In der Folge konnte sich keine Mannschaft mehr richtig absetzen, wobei die Hausherren meist die Nase leicht vorne hatten. Die Germanen gingen kurz vor Ende mit 26:25 in Führung und die Halle bebte. Doch die Plankstädter bekamen noch einen letzten Angriff, bei dem allerdings kein richtiger Abschluss herauskam, da man mit einem Foul die unterbinden konnte. Nach Ablauf der regulären Spielzeit gab es so folgerichtig noch einen direkten Freiwurf. Diesen lenkte Daniel Köhler an den Pfosten und hielt den Ball. Danach sprangen sich die Germanen glücklich in die Arme und feierten ihren Torhüter, der nur wegen einiger Ausfälle ausgeholfen hatte. Deshalb auch an der Stelle noch einmal ein großes Dankeschön dafür! Natürlich auch an alle die in der Halle waren und uns so grandios über 60 Minuten angefeuert haben!

B2 holt Meisterschaft nach Hause!

In Halbzeit eins lief das Spiel für das Team von Coach Ralf Röger nach Plan. Sie warfen bis zur Halbzeit eine 16:14 Führung heraus und konnte so zunächst das Team der Trainer-Konkurrenz Lukas Weigold auf Distanz halten. Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch das Spiel gegen das Team von Coach Röger.

In der 34. Minute erzielte Lenny Grobe das 22:23 und damit die erste Führung für sein Team. Der TV Schriesheim konnte nicht mehr an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen und verlor am Ende zwei in der 1. Halbzeit noch sicher geglaubte Punkte. Damit holt das Team von Weigold / Eike / Schmitt die Meisterschaft an die Bergstraße in der B-Jugend Bezirksliga 1.

Wir gratulieren der Mannschaft herzlich zu diesem Erfolg! Toll gemacht Jungs!

ASG Dossenheim/Leutershausen: Lenny Grobe (14), Samuel Azar (11), Konrad Kulling (4), Yannick Eike (4), Caspar Glauer (2), Erik Schöneborn (1), David Hofer (1), Diego Guadalupe Vivent (1), Nils Lösch, Johannes Göggelmann. Offizielle: Lukas Weigold

Germanen setzen dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf

Am Sonntag war die um den Aufstieg mitspielende SG Pforzheim/Eutingen 2 zu Gast in Dossenheim. Als Tabellenzweiter waren die Gäste natürlich Favorit, was den Germanen allerdings egal sein sollte. Nach ein paar Minuten des Abtastens konnten sich die Germanen nach einer Auszeit in der 20. Minute zum ersten Mal auf 11:8 absetzen.

Dieser Vorsprung hielt bis zur Halbzeit, da die Germanen an diesem Abend treffsicher waren, aber in der Abwehr bis dahin noch kein richtiges Erfolgsrezept gegen die spielstarken jungen Spieler aus der Goldstadt hatten. Dies sollte sich nach der Pause ändern. Durch eine kompaktere Defensive mit immer stärker werdendem Schlussmann könnte sich die TSG Tor für Tor absetzen. Beim 23:17 in der 38. Minute nahmen die Gäste noch einmal eine Auszeit, um die Germanen in ihrem Lauf zu stoppen, doch auch das war erfolglos. Die Germanen spielten unbeirrt ihre Angriffe zu Ende und kamen auch zu leichten Toren. So war man in der 51. Minute auf 10 Tore beim 32:22 davon gezogen, was schon vorentscheidend war. Die Gäste betrieben noch ein bisschen Ergebniskosmetik, weshalb am Ende ein verdienter und verdammt wichtiger 34:26-Heimsieg zu feiern war. Nur durch eure Unterstützung in der Schauenburghalle konnten wir die Ausfälle kompensieren und als Sieger aus der Halle gehen! Danke an alle, die da waren.