Hitziges Rasenturnier

Mit der männlichen C-Jugend, der weiblichen B-Jugend und der zweiten Herrenmannschaft traten gleich drei Teams der TSG Germania Dossenheim am vorletzten Wochenende beim Rasenturnier in Wössingen an.

Nach der Ankunft am Samstagmittag wurden bei gemütlichen 34 Grad Celsius gemeinsam die Zelte aufgebaut, bevor dann die Spiele unserer beiden Jugendmannschaften anstanden. Abends wurde noch ein Spiel zwischen unserer Jugend und unseren Erwachsenen ausgetragen, was für alle sehr lustig war. Das Wochenende endete schließlich am Sonntagnachmittag nach dem Turnier der Herrenmannschaften. Alle unsere Mannschaften konnten bei ihren Spielen Siege einfahren und für alle Beteiligten war es ein schönes und lustiges Wochenende, das den Zusammenhalt innerhalb und zwischen unseren Mannschaften merklich gestärkt hat.

D1 gewinnt Beach-Handball-Turnier

Bei brütender Hitze haben wir auch dieses Jahr wieder beim Beach-Handball-Turnier der HG Saase teilgenommen. Auf sandigem Untergrund und dem Fakt, dass man nicht prellen kann, ist beim Beach-Handball das schnelle und direkte Spiel gefordert.

Dies konnten wir gut umsetzen und haben uns nach einer überlegenen Vorrunde, verlustpunktfrei gegen Leutershausen und HG Saase 2 als Gruppenerster für das Halbfinale qualifiziert. Hier konnte uns die erste Mannschaft der HG Saase nicht stoppen, sodass wir im Finale gegen die HSG Weinheim / Oberflockenbach standen. Auch hier haben wir uns souverän durchgesetzt, sodass wir am Ende verdient das Turnier gewonnen haben.  

Unserer gesamten Mannschaft erweisen wir großen Respekt, die sich trotz Schwimmbadwetters und Temperaturen von über 35 Grad voll reingehauen hat. Besonders gefordert waren heute unsere beiden Torleute Aliz und Noah. Aufgrund der Besonderheit, dass Torwart-Tore beim Beach-Handball doppelt zählen, haben sie im ständigen Wechsel hinten das Tor dicht gehalten und vorne im Angriff die Mannschaft als 4. Feldspieler Tor reich unterstützt.

Nun geht es weiter mit der Vorbereitung, Testspielen und evtl. einem kleinem Vorbereitungsturnier kurz vor Rundenbeginn.

Jugendtrainerfortbildung bei den Germanen

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Jugendtrainer der Germanen in der Schauenburghalle zu einer vereinsinternen Trainerfortbildung. Kurz zuvor wurde Jörg Weber als Jugendkoordinator und Jugendtrainer für alle Jugendmannschaften in sein neues Amt eingeführt.

Die Germanen versprechen sich dabei eine noch gezieltere Förderung ihrer Jugendspieler, die einem einheitlichen Konzept mit gleicher Spielidee und Trainingsinhalten folgt. Ein erster Schritt in diese Richtung konnte dann zusammen mit der männlichen B-Jugend in der Schauenburghalle getan werden. Neben der Vorstellung neuer Übungs- und Spielformen war vor allem der Austausch der Trainer untereinander ein Ziel dieser Fortbildung. Dabei konnten die Trainer der unterschiedlichen Altersklassen ein hochmotiviertes Team beobachten, das die vorgestellten Inhalte voll konzentriert umsetzte und so zu einem gelungenen Trainingstag beitrug. Dieser neuartigen Veranstaltung sollen noch viele in ähnlicher Form folgen, so dass die Jugendarbeit bei den Germanen weiterhin auf einem hohen Niveau betrieben werden kann.

Platz 2 für die D-Jugend beim Neckarcup

Am frühen Samstagmorgen setzen wir uns mit 14 Spielern aus der gesamten D-Jugend zum Neckarcup Richtung Ilvesheim in Bewegung. Da sich vor Ort rausstellte, dass eine Mannschaft abgesagt hatte, haben wir unsere Gesamtmannschaft in 2 Einzelmannschaften ohne Auswechselspieler aufgeteilt.

Somit konnten alle unsere Spieler an diesem Tag viel Spielpraxis und Erfahrungen sammeln.

Hierbei spielte der jüngere Jahrgang aus der D2 unbekümmert auf und setze sich mit beachtlichen 2 Siegen und einem Unentschieden als Gruppensieger seiner Gruppe durch. Im Viertelfinale kam es zum Nachbarschaftsduell gegen Schriesheim. Auch das Spiel konnte lange Zeit offen gestaltet werden, doch mussten wir leider aufgrund einer Verletzung das Spiel mit 5 gegen 6 zu Ende bringen. Hier reichte dann die Kraft nicht mehr, so dass wir uns mit 8:10 geschlagen geben mussten.

Parallel setzte sich die D1 in der Vorrunde souverän mit 3 Siegen durch. Von Anfang an spielten wir aus einer sicheren Abwehr heraus und ließen den Gegnern keine Chance. Als Gruppensieger spielten wir im Viertelfinale gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim und siegten in einer ausgeglichenen Partie glücklich, dank eines späten Treffers mit 7:6.

Im Halbfinale konnte die D1 gegen Schriesheim erfolgreich mit 11:5 Revanche für die D2 nehmen und ins Finale einziehen. Hier ging es dann gegen die Jugend aus der Nachwuchsförderung der Eulen Ludwigshafen, der HLZ Friesenheim Hochdorf. In einem ausgeglichenen Spiel mussten wir am Ende aber der Hitze und dem kleinen Kader Tribut zollen und uns mit einem Tor mit 9:8 geschlagen geben.

Mit dem Erreichen des Viertelfinales der D2 und dem 2. Turnierplatz der D1 blicken wir zurück auf ein erfolgreiches Wochenende und richten nun unseren Blick auf die anstehenden Herausforderungen.

Siegerehrung mit Trainern